InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die wichtigsten Tipps gegen Sodbrennen

ID: 1031112

Sodbrennen ist der bis in das Brustbein strahlende Schmerz, der mit saurem Aufstoßen einhergehen kann und schlimmstenfalls bis in den Mundraum strahlen. Ausgelöst wird es durch Magensäure, die gewöhnlich vom Schließmuskel am Mageneingang zurückgehalten wird.


(IINews) - Sodbrennen ist der bis in das Brustbein strahlende Schmerz, der mit saurem Aufstoßen einhergehen kann und schlimmstenfalls bis in den Mundraum strahlen. Ausgelöst wird es durch Magensäure, die gewöhnlich vom Schließmuskel am Mageneingang zurückgehalten wird.

Arbeitet der Verschlussmechanismus zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig, kann es zum Sodbrennen kommen. Grund ist, dass die Magensäure aufsteigt. Oberhalb des Magens fehlen schützende Mechanismen und in der Folge greift die Säure die Schleimhäute an. Das ist schmerzhaft und kann im Wiederholungsfall auch zu Entzündungen führen. Hinzu kommt, dass Gas mit aufsteigt, was zusätzlich schmerzhaften Druck auf die Speiseröhre ausübt. Die Ursache für das Sodbrennen kann mechanisch sein. Das ist z. B. bei vielen Schwangeren im letzten Drittel der Schwangerschaft der Fall, wenn sich das Gewebe unter Hormoneinfluss verändert und wie in diesem Fall auch Einfluss auf den Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nimmt. Da es sich hier nicht um einen krankhaften und zudem nur um einen vorübergehenden Prozess handelt, kann es ausreichen, den Magen weitestgehend zu entlasten. In allen anderen Fällen müssen sich die Betroffenen fragen, was der Auslöser ist und wie er schnellstmöglich ausgeschaltet werden kann, denn das saure Aufstoßen kann ein Hinweis auf eine Grunderkrankung sein. Typisch sind dann Symptome wie verfärbter Stuhl, Gewichtsverlust oder Erbrechen.

Auslöser für Sodbrennen erkennen und beseitigen

An erster Stelle steht eine gründliche Analyse der Lebens- und Essgewohnheiten. Neben fettem Essen und Alkohol kann auch der übermäßige Genuss von Süßigkeiten der Grund sein. Extremer Stress steht außerdem in Verdacht, die Symptome zu verstärken. Wer mehrmals wöchentlich unter Aufstoßen leidet und keine Verbesserung durch veränderte Lebensgewohnheiten feststellt, sollte einen Arzt aufsuchen. Verena Biegner von der Versandapotheke mediherz.de empfiehlt außerdem magenentlastend Omep von Hexal einzunehmen: "Das Präparat kann helfen, die Symptome nicht nur tagsüber, sondern auch nachts zu lindern. Dabei wirkt es einer Überproduktion von Magensäure entgegen und kann so auch das Abheilen der gereizten Schleimhäute beschleunigen." Wer gleichzeitig seine Ernährung umstellt und für ausreichend Entspannung und genügend Schlaf sorgt, hilft seiner Gesundheit.





(Foto: Kaarsten - Fotolia)


Bildrechte: Kaarsten - Fotolia

Bildrechte: Kaarsten - Fotolia

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mediherz.de (Versandapotheke, Online-Apotheke)

Die Versandapotheke mediherz.de wurde 2005 gegründet und zählt heute, mit über 450.000 registrierten Kunden, zu den größten Versandapotheken in Deutschland.

Das in Schweinfurt und Sennfeld ansässige Unternehmen mediherz blickt dabei auf eine lange Tradition: Die Abgabe von Medikamenten sowie die umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Gesundheit und des Wohlbefindens spielen schon seit der Gründung der ersten eigenen Apotheke 1983 eine maßgebende Rolle bei Dieter Hümmer. Heute führt der Inhaber und Apotheker neben dem mediherz.de Onlineshop die Westend Center Apotheke in der Stadtgalerie (Schrammstraße 5), die Herz Apotheke im Kaufland (Hauptbahnhofstr. 4) sowie die Westend Apotheke (Luitpoldstr. 20) in Schweinfurt.

7 Gründe für einen Einkauf in der Versandpotheke mediherz.de:

- günstige Preise
- Rezeptbestellung portofrei
- schnelle Lieferung
- kostenlose Beratungshotline unter der (0800) 22 30 300
- Versandkostenfreie Lieferung schon ab 25 EUR Bestellwert
- zugelassene deutsche Versandapotheke, EHI geprüft
- Qualitätssicherung (DIN EN ISO 9001 zertifiziert)


Online-Apotheken mit Homöopathie 2013

Im März 2013 wurde mediherz.de von der Aha.de Internet GmbH in Hamburg unter 6 Internetapotheken mit Homöopathie zum Sieger mit dem besten Internetauftritt gewählt. Mit der Durchschnittsnote von 1,5 erhielt mediherz.de die Beurteilung "sehr gut". Getestet wurde in den Bereichen: Naturheilmittel, Naturkosmetik, Bücher, Bachblüten, Schüssler Salze und Online Ratgeber.

Deutscher Service Preis 2012

Die Versandapotheke mediherz.de wurde mit dem "Deutschen Service Preis 2012" ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal verlieh das DISQ (Deutsches Institut für Servicequalität) zusammen mit dem Fernsehsender n-tv den Deutschen Servicepreis. Dafür bestimmten die Tester in elf Kategorien jeweils 39 Sieger aus 430 Unternehmen.

Beste Versandapotheke 2011

mediherz.de wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Fernsehsenders n-tv neben 16 anderen Versandapotheken auf Herz und Nieren geprüft und zur besten Internet-Apotheke 2011 gekürt.

Bestnote Stiftung Warentest 2010

Mediherz wurde von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2010 mit der Bestnote ausgezeichnet. Von den Testern waren insgesamt 23 deutsche und europäische Versandapotheken unter die Lupe genommen worden, Mediherz erreichte bei seiner ersten Teilnahme überhaupt die Note 2,6. Herausragend waren vor allem die Bereiche Qualität und Service.

Weitere Informationen über die Versandapotheke und Online-Apotheke mediherz.de sowie ihre aktuellen Angebote sind im Internet unter Versandapotheke mediherz.de abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Alexander Saam
Schulstr. 46
97534 Waigolshausen
as(at)saam-media.de
0 97 22 / 94 10 27
http://www.saam-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf dem inneren Schweinehund! Passgenaue Motivation gegen Ausreden aller Art
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2014 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saam
Stadt:

Sennfeld


Telefon: 0 97 21 / 73 08 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die wichtigsten Tipps gegen Sodbrennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Versandapotheke mediherz.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Versandapotheke mediherz.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.