InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Väter-Kur Deutschlands

ID: 1030654

Die KAG startet im April im Rahmen der Müttergenesung ein Pilotprojekt für die erste Väter-Kur Deutschlands.


(IINews) - Im April startet die erste Väter-Kur Deutschlands. Auch wenn sich Väter im traditionellen Begriff "Müttergenesung" nicht direkt wiederfinden, haben sie seit 2002 Anspruch auf die gesetzlichen Vorsorge- und Rehamaßnahmen der Müttergenesung. Doch bisher gab es nur Kurangebote, die Väter gemeinsam mit ihren Kindern nutzen konnten. "Bei der Väter-Kur steht allein die Gesundheit des Vaters im Mittelpunkt, ohne dass die Kinder dabei sind", beschreibt Margot Jäger von der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung das gemeinsame Pilotprojekt mit den Kneipp?schen Stiftungen in Bad Wörishofen und den Krankenkassenverbänden in Bayern. Anmeldungen sind noch möglich.

Wenn die Trennung von der Familie für den Gesundungsprozess sinnvoll und wichtig ist und die Kinder zu Hause versorgt sind, haben jetzt auch Väter die Möglichkeit, die Angebote einer dreiwöchigen Vorsorgemaßnahme zu nutzen. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen. Die Väter werden entsprechend ihren Erkrankungen und psycho-sozialen Belastungen behandelt. Frei vom Druck durch den Alltag, Beruf, Partner und die Kindeserziehung können sie sich ganz auf ihre Gesundheit konzentrieren. "Gerade für Männer mit Erschöpfungssyndrom, Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit und einem ausgeprägtem Verantwortungsgefühl bietet die ganzheitliche, väter-spezifische Therapie effektive und nachhaltige Hilfe", erklärt Thomas Hilzensauer, Leiter Familien & Kind Haus in Bad Wörishofen.

Die Erziehung eines Kindes kann für viele Menschen eine große psychische und körperliche Belastung darstellen. Nicht selten wird dann eine Vorsorge-Maßnahme in einer Einrichtung der Müttergenesung benötigt, um wieder zu Kräften zu kommen und das Leben ins Gleichgewicht zu bringen. "Weil immer mehr Männer Erziehungsverantwortung übernehmen, wächst der Bedarf an männerspezifischen Angeboten", sagt Margot Jäger. Die KAG Müttergenesung ist der größten Klinikzusammenschluss für Mutter-Kind Vorsorge und Rehabilitation im Müttergenesungswerk und geht mit diesem Angebot neue Wege.





Die erste Väter-Kur startet im April. Im Oktober und November werden weitere Kuren angeboten. Das Service-Telefon der KAG Müttergenesung informiert über die Möglichkeiten einer Väter-Kur: Telefon 0180/ 140 0 140 (3,9 Cent pro Minute).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kath. Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung e.V. sind zur Zeit 21 Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter, Mütter/Väter mit Kindern mit 1.800 Plätzen angeschlossen. Hinzu kommen 400 Beratungs- und Vermittlungsstellen. Die KAG ist der größte Trägerzusammenschluss innerhalb des Müttergenesungswerks.



Leseranfragen:

Kahler Berg 29, 24107 Kiel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  NW Bio gibt zwei deutsche Genehmigungen bekannt: Simbionix bietet umfassendes Virtual-Reality-Training für den Fast-Arthroskopie-Lehrplan an
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burkhard Redeski
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0431 - 800 16 900

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Väter-Kur Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.