InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DOGS berichtet: Neue Zeckengefahr aus dem Süden / Durch Klimawandel und Hundetourismus tauchen in Deutschland bislang unbekannte Schmarotzer auf

ID: 1029937

(ots) - Die Braune Hundezecke ist ein unscheinbarer Exot,
der bisher nur aus Südeuropa bekannt war. In den letzten Jahren kommt
sie vor allem als Reisesouvenir zu uns und überträgt die Erreger der
sogenannten Hundemalaria oder Babesiose. DOGS, Europas größtes
Magazin für Hundefreunde, klärt jetzt in seiner aktuellen Ausgabe
(02/2014, ab heute im Handel), von welchen Parasiten besondere Gefahr
für Mensch und Hund ausgeht. So wird beispielsweise der Erreger mit
dem Speichel der Braunen Hundezecke in die Blutbahn des Hundes
injiziert. Dort befallen sie die roten Blutkörperchen des Hundes und
zerstören diese nach und nach. Auch der Hundehautwurm war bis vor
kurzem noch ein Unbekannter in unseren Breiten. Jetzt haben
Wissenschaftler der FU Berlin diesen Parasiten, der über Stechmücken
übertragen wird, bei Hunden im Berliner Raum gefunden und warnen.
Denn der Wurm kann auch für Menschen eine Gefahr bedeuten. Sticht
eine Mücke den infizierten Hund und anschließend Herrchen, gelangen
die Larven des Erregers in die Blutgefäße des Menschen und in
verschiedene Organe, zum Beispiel in die Haut, in das Auge oder in
innere Organe. Dort entwickeln sie sich teilweise zu über zwanzig
Zentimeter langen Würmern. Hunde zeigen juckende Hautveränderungen
und Knoten in der Haut, die häufig mit Tumoren verwechselt werden.
Der Wurm kommt ursprünglich aus Südeuropa und Afrika. Wurmmittel
gegen ihn gibt es beim Tierarzt.

Weitere Informationen zum Thema "Schutz vor Parasiten" senden wir
auf Anfrage gerne zu.

Über DOGS

DOGS ist das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde - einzigartig auf
dem deutschen Markt. Es handelt von der Beziehung zwischen Mensch und
Hund. Die exklusive Themenmischung verbindet Emotion und Wissen auf
höchstem Niveau: Geschichten aus der Welt der Vierbeiner,
Spaziergänge mit prominenten Hundebesitzern, Reise- und




Lifestyle-Reportagen sowie viel Wissenswertes über Erziehung,
Verhalten und Psychologie. Einzigartige Bildstrecken von
internationalen Fotografen und außergewöhnliche Illustrationen
vermitteln ein neues, oft überraschendes Image von Hunden und geben
dem Magazin seinen besonderen Charakter. DOGS erscheint sechs Mal im
Jahr und kostet 5,50 Euro.



Pressekontakt:
DOGS
Mandy Rußmann
PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 05
E-Mail: russmann.mandy(at)guj.de
www.guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingserwachen und Schmetterlinge im Bauch Eine Region wird aktiv: Diabetesrisiko erkennen, mit Diabetes besser leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DOGS berichtet: Neue Zeckengefahr aus dem Süden / Durch Klimawandel und Hundetourismus tauchen in Deutschland bislang unbekannte Schmarotzer auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, DOGS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, DOGS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.