InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Pille danach oder davor? Wie man Medikamente richtig einnimmt (AUDIO)

ID: 1029863

(ots) -
Wer Medikamente einnimmt, sollte vorher den Beipackzettel
studieren. Doch dazu fehlt vielen die Zeit oder die Lust und
teilweise sind die Beipackzettel auch schwer zu verstehen. Es gibt
aber ein paar Gebrauchshinweise für Medikamente, die allgemein gültig
sind. Zum Beispiel sollte man Tabletten immer mit Flüssigkeit zu sich
nehmen. Was man dabei beachten muss weiß Peter Kanzler, Chefredakteur
der "Apotheken Umschau":

O-Ton 19 sec.

"Nehmen Sie Tabletten und Dragees immer mit viel Flüssigkeit ein.
Am besten Sie trinken ein ganzes Glas stilles Wasser dazu. Milch,
Kaffee, schwarzer Tee, Fruchtsäfte oder gar Alkohol sind dagegen
nicht geeignet. Kleiner Tipp: Schlucken Sie Medikamente stets in
aufrechter Position. Im Liegen ist die Gefahr wesentlich größer, dass
die Pille steckenbleibt."

Manche Tabletten soll man vor dem Essen einnehmen, andere danach.
Was heißt das genau?

O-Ton 15 sec.

"Falls nicht näher angegeben, können Sie sich an folgende
Faustregel halten: 'Vor dem Essen' bedeutet eine halbe Stunde vor der
Hauptmahlzeit. 'Zum Essen' heißt während der Mahlzeit oder direkt
danach. Und 'nach dem Essen' bedeutet mindestens zwei Stunden nach
der Mahlzeit."

Und was kann man tun, wenn man einmal vergessen hat, seine
Medikamente zu nehmen?

O-Ton 16 sec.

"Wenn man vergessen hat eine Tablette einzunehmen, dann nicht
einfach nachholen, es droht eine Überdosierung. Fragen Sie im
konkreten Fall lieber ihren Arzt oder Apotheker. Und ganz wichtig:
Wer eine Antibabypille vergessen hat, kann sich nicht mehr auf die
verhütende Wirkung des Medikaments verlassen."

Es gibt auch Medikamente, bei denen es einen Unterschied macht, ob
man sie morgens oder abends einnimmt, schreibt die "Apotheken
Umschau". Entwässernde Tabletten zum Beispiel sollte man morgens




nehmen, müde machende Tabletten abends.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Nicht angepackt / Kommentar zu Hebammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029863
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Pille danach oder davor? Wie man Medikamente richtig einnimmt (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau medikamente-richtig-einnehmen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau medikamente-richtig-einnehmen.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.