InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Allotrope Foundation erreicht ersten Meilenstein bei der Entwicklung eines Frameworks für Laborinformationen und kündigt Gründung eines Partnernetzes an

ID: 1027001

(ots) - Die Allotrope Foundation, ein
Konsortium bestehend aus Pharma- und Biotechunternehmen, hat den
ersten wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung ihres innovativen
Frameworks für Laborinformationen erreicht und kündigt die Gründung
eines Partnernetzes zur Förderung weiterer Zusammenarbeit an.

In nur sechs Monaten hat die Foundation den Schritt vom
Konzeptstadium zur Umsetzung des ersten Proof of Concept (PoC)
[Machbarkeitsnachweis] einer Anwendung mithilfe des Open Frameworks
geschafft, das analytische Daten während des gesamten Lebenszyklus
anhand eines gemeinsamen, standardisierten Instrumentariums
verwaltet.

Des Weiteren hat Allotrope ein Partnernetz gegründet, das die
Zusammenarbeit mit den Geräte- und Softwareanbietern bei der
Entwicklung des Frameworks ermöglichen und ermutigen soll.

"Die Ausrollung des ersten Proof of Concept ist ein wichtiger
Meilenstein in unserem Entwicklungsplan", sagt Wolfgang Colsman, CTO
von Osthus GmbH und Hauptarchitekt des Allotrope Frameworks. "In nur
sechs Monaten gelang es uns, eine Idee bis zur funktionierenden
Umsetzung zu entwickeln."

Die Allotrope Foundation zielt darauf ab, das intelligente
Analyselabor zu verwirklichen - ein automatisiertes Labor, in dem
Daten, Methoden und Hardwarekomponenten nahtlos zwischen
unterschiedlichen Plattformen ausgetauscht werden können, und das mit
nur einem Klick Berichte mit den von den jeweiligen
Analyseinstrumenten erzeugten Daten erstellt. Der jetzt ausgerollte
Machbarkeitsnachweis betrifft die Initiation von Experimenten und die
Datensammlung mit Geräten unterschiedlichster Anbieter
(standardisierter Geräte-Input-Output). Dieser PoC beweist ebenfalls
die Möglichkeit des nahtlosen Austausches von Analysedaten zwischen
Softwareanwendungen verschiedener Anbieter. Dieser, dem letzten Stand




der Technik entsprechende Datenaustausch zeigt eine Reihe weiterer
Möglichkeiten auf, darunter der einfache Datenaustausch zwischen
einem Alltotrope-Mitglied und einem Geschäftspartner, wie zum
Beispiel einem CRO.

"Ich bin wirklich stolz, an diesem historischen Moment teilnehmen
zu können, und über unseren Beitrag, die Langzeitvision des
intelligenten Analyselabors der Realität einen Schritt näher zu
bringen", sagte Janet Cheetham, Executive Director, Analytical
Research and Development, von Amgen und Stiftungsratsmitglied von
Allotrope. "Die Tatsache, dass wir die erwartete Funktionsfähigkeit
des Frameworks in einem unserer Labors nachweisen können, bestätigt
die Richtigkeit der Grundprinzipien des Ansatzes von Allotrope bei
der Lösung zahlreicher bestehender Probleme, mit denen wir heute bei
der Verwaltung von Analysedaten im Pharma-Biotechbereich und in
anderen Branchen mit Analyselabors konfrontiert sind".

"Seit der Gründung der Allotrope Foundation haben wir uns auf die
Entwicklung eines nachhaltigen Frameworks konzentriert, das die Art
und Weise verbessert, wie wir Analysedaten produzieren und
verwenden", erklärte James Roberts, Senior Scientific Investigator,
Analytical Development, von GlaxoSmithKline (GSK) und gemeinsamer
Leiter des Allotrope Foundation Core Technical Team. "Die Verwendung
des Frameworks bei der Einführung offener Standards in unseren
Laboratorien und die Durchführung von tatsächlichen Experimenten im
Jahr 2014 sind die ersten Schritte zur Effizienzverbesserung, zu
vereinfachtem Datenaustausch und zur Möglichkeit der
Automatisierung."

Die erfolgreiche Umsetzung des Proof of Concept löst gleichzeitig
die Einführung des Partnernetzes von Allotrope aus, das dazu
angedacht ist, allen Software- und Hardwareanbietern die Möglichkeit
zu bieten, der Allotrope Foundation direktes Feedback über das
Framework zu geben.

"Wir haben uns sehr bemüht, ein Partnernetz zu konzipieren, das es
allen interessierten Anbietern ermöglicht, Feedback über das
Framework zu liefern", kommentierte Gordon Hansen, VP Analytical
Development, US und Chairman des Stiftungsrates der Allotrope
Foundation. "Die Anbieter waren insgesamt sehr an einer
Zusammenarbeit mit uns interessiert und wir sind froh, dass wir die
Möglichkeit dieser Zusammenarbeit bieten können."

Im Rahmen des Partnernetzes bietet Allotrope den Zugang zu
Pre-release-Software, Dokumentation, Schnittstellen und Testdaten.

Das Portal des Allotrope Partnernetzes finden Sie auf
http://partners.allotrope.org [http://partners.allotrope.org/].
Besuchen Sie uns auf der Pittcon 2014, Ausstellungsstand #3762.

Web site: http://partners.allotrope.org/



Pressekontakt:
KONTAKT: Alexis Robertson, +1-202-230-5653,
Alexis.robertson(at)dbr.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Zucker, der gesund ist? Alter Finne! 115 Jahre Aspirin: Geburtstag einer Weltmarke / Herzlichen Glückwunsch Aspirin: Das bekannteste Schmerzmittel der Welt feiert am Donnerstag, 6. März 2014, seinen 115. Geburtstag. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2014 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Chicago


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Allotrope Foundation erreicht ersten Meilenstein bei der Entwicklung eines Frameworks für Laborinformationen und kündigt Gründung eines Partnernetzes an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allotrope Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allotrope Foundation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.