InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Netzwerk verbessert seit zehn Jahren das Leben von Menschen mit Demenz

ID: 1024537

(ots) - Etwa 300.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen sind an
Demenz erkrankt. Die meisten von ihnen werden zu Hause von
Angehörigen umsorgt, die im Alltag und bei der Pflege vielfältige
Unterstützung und Entlastung brauchen. Dazu trägt seit zehn Jahren
die Landesinitiative Demenz-Service NRW bei: Sie bietet Betroffenen
und Angehörigen, ehrenamtlichen und professionellen Akteurinnen und
Akteuren einen Zugang zu wichtigen Informationen und hilft ihnen,
sich zu vernetzen und weiterzuqualifizieren.

Die Landesinitiative Demenz-Service wurde 2004 - angeregt vom
Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) - in Kooperation mit dem
damaligen Sozialministerium und den Landesverbänden der Pflegekassen
ins Leben gerufen. Seit zehn Jahren arbeiten die verschiedenen
Akteure des Netzwerks daran, Menschen mit Demenz in die Mitte der
Gesellschaft zu rücken. Das Jubiläumsjahr steht deshalb unter dem
Motto "Teilhabe gemeinsam gestalten".

"Um die häusliche Versorgung von Menschen mit Demenz und die
Unterstützung der sie pflegenden Angehörigen zu verbessern, brauchen
wir eine Vernetzung und das Engagement aller gesellschaftlichen
Akteure. Die Landesinitiative ist eine etablierte und erfolgreiche
Plattform in NRW, die dies ermöglicht und beispielhaft für andere
Bundesländer sein kann", erklärt Dr. h. c. Jürgen Gohde,
Vorstandsvorsitzender des KDA.

Zur Landesinitiative gehören 13 Servicezentren in ganz
Nordrhein-Westfalen, in denen sich Betroffene informieren können,
Angebote koordiniert werden und regionale Netzwerkarbeit geleistet
wird. Akteure sind außerdem die Informations- und
Koordinierungsstelle im KDA, das Dialog- und Transferzentrum Demenz
an der Universität Witten-Herdecke sowie zahlreiche Netzwerkpartner,
die sich in Kommunen und Wohnquartieren für Menschen mit Demenz
engagieren.





Beteiligt an der Landesinitiative sind unter anderem Kommunen,
Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände, Verbraucherzentralen, Mediziner,
Universitäten und Alzheimer-Gesellschaften. In Kooperation mit dem
Netzwerk wurden allein im Jahre 2013 mehr als 500 Projekte und
Aktionen durchgeführt.

Auch das Landesministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege
und Alter sowie die Landesverbände der Pflegekassen unterstützen
gemeinsam die Aktivitäten inhaltlich und finanziell.

Weitere Informationen über die Initiative und ihr zehnjähriges
Bestehen erhalten Sie unter www.demenz-service-nrw.de.



Pressekontakt:
Christian Heerdt, Telefon/ 93 18 47 22; Mail: christian.heerdt(at)kda.de

Simone Helck, Telefon: 0221/ 93 18 47 10; Mail: presse(at)kda.de

Informations- und Koordinierungsstelle der Landesinitiative
Demenz-Service NRW im Kuratorium Deutsche Altershilfe

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CAD/CAM Glaskeramik VITA SUPRINITY® für monolithische Versorgungen Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auf Facebook & co.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Netzwerk verbessert seit zehn Jahren das Leben von Menschen mit Demenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Altershilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Altershilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.