InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das CyberKnife® in Göppingen bietet neue Behandlungschancen für Tumorpatienten (FOTO)

ID: 1022008


(ots) -
Das erste CyberKnife® in Baden-Württemberg steht nicht in einem
Universitätsklinikum, sondern in den ALB FILS KLINIKEN in Göppingen.
Dort hat ein hochambitioniertes Team rund um die beiden renommierten
Radioonkologen Prof. Dr. Gerd Becker und Prof. Dr. Martin Bleif
dieses kostenintensive Projekt realisiert. Dies geschah durch eine
privatwirtschaftliche Initiative der beteiligten Chefärzte und
weiterer Kooperationspartner.

Das RadioChirurgicum, das im Juli 2013 eröffnet wurde, ist das
erste Zentrum im Südwesten Deutschlands, das seinen Patienten die
hochmoderne Form der Radiochirurgie mittels CyberKnife® ermöglicht.
Bei dieser Krebs- und Tumortherapieform überkreuzen sich viele
Strahlen aus unterschiedlichen Richtungen genau im Tumor, der zuvor
mit entsprechenden Verfahren exakt lokalisiert worden ist. Damit kann
eine sehr hohe Strahlendosis erreicht werden, während die noch
ungebündelten einzelnen Strahlen für das gesunde umliegende Gewebe
unbedenklich sind. Damit können in etwa 90 Prozent der Fälle die
Tumorzellen endgültig abgetötet werden, ohne gesundes Gewebe zu
belasten.

"Das CyberKnife®-System gibt uns Radioonkologen ein Instrument in
die Hand, mit dem wir auch Tumore außerhalb des Gehirns
millimetergenau treffen können. Zudem ermöglicht uns das
Bildführungssystem des CyberKnifes®, jede Bewegung des Tumors in
Echtzeit zu verfolgen", so Prof. Dr. Martin Bleif.

Mit dem CyberKnife® können vor allem Tumore im Gehirn, in Lunge,
Leber, Bauchspeicheldrüse, Wirbelsäule, Niere, Nebenniere, Prostata
sowie in Knochen nicht-invasiv und schmerzfrei behandelt werden. Das
CyberKnife® kann alternativ oder ergänzend zu einer Operation
eingesetzt werden. Die Behandlung mit dem CyberKnife® besteht aus ein
bis maximal fünf Therapiesitzungen innerhalb von ein bis fünf Tagen.




Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und danach ist eine
sofortige Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten möglich.

"Das CyberKnife® hat weltweit einen Siegeszug gestartet. Bislang
wurden weit über 200.000 Patienten behandelt. Es eröffnet für
Tumorpatienten neue Behandlungsmöglichkeiten - ohne Schmerzen und
Nebenwirkungen", erklärt Prof. Dr. Gerd Becker.



Pressekontakt:
RadioChirurgicum
CyberKnife® Südwest
Prof. Dr. Gerd Becker
Telefon: 07161/64-2205
E-Mail: becker(at)radiochirurgicum.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weckruf aus der Wäsche / Klingelhosen sind eine wirksame Methode bei Bettnässen - was Eltern beachten müssen HämorrhoidenFrei - Wieder mehr Lebensqualität per Mausklick, bei Hämorrhoiden-Leiden und mehr!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göppingen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das CyberKnife® in Göppingen bietet neue Behandlungschancen für Tumorpatienten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RadioChirurgicum radiochirugicumcyberknife.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RadioChirurgicum radiochirugicumcyberknife.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.