InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BOO Zeckentest nach Zeckenbiss hilft bei Diagnose einer Borreliose-Infektion

ID: 1020831


(IINews) - Zecken-Lebensräume sind feuchte Jungwälder, Gebiete um Seen und Flüsse, Waldlichtungen und Waldränder aber auch Freibäder, Spiel- und Sportplätze sowie der Garten.
Dort haften sie an Gräsern, Farnen oder Unterseiten von Pflanzenblättern und warten auf einen neuen Wirt, den Menschen oder ein Tier.
Gefährdet sind vor alle, die sich beruflich oder in ihrer Freizeit viel im Freien, in Wäldern, Wiesen und Parkanlagen aufhalten. Damit man gesund durch das Jahr kommt, sollte man draußen geschlossene und helle Kleidung tragen, sich mit Zeckenschutzmittel einreiben und den BOO Zeckentest bevorraten. Hat man eine Zecke entdeckt, sollte man diese mit einer Zeckenzange oder ähnlichen Hilfsmitteln entfernen und sofort mit dem BOO Zeckentest auf Borreliose-Erreger testen. In nur 10 min erfährt man ob eine Zecke Borreliose-Bakterien in Sie getragen hat und damit das Risiko einer Infektion besteht.

Gegen die häufigste von Zecken übertragene Krankheit Borreliose - über 800 000 Neuerkrankungen jährlich - gibt keine Impfung. Der beste Schutz vor einer Borreliose ist das schnelle Entfernen der Zecke und sofortiges Testen der Zecke mit dem BOO Zeckentest. Bei positivem Test, also 2 roten Linien, in Begleitung mit den bekannten Symptomen wie z.B. Hautrötung, Grippe ohne Husten und Schnupfen ist zusätzlich die Zeckengrösse entscheidend, ob man von einer Infektion ausgehen sollte.

Wenn der Test positiv ist und hat man sich infiziert, können im ersten Stadium in einigen Fällen ringförmige Hautrötungen um den Zeckenstich sowie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und erhöhte Müdigkeit auftreten. Da eine Diagnose für Laien aufgrund der Ähnlichkeit zum grippalen Infekt nicht eindeutig möglich ist, hilft hier das Ergebnis des BOO Zeckentest weiter, um die Symptome richtig zu interpretieren. Es sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden. Je frühzeitiger diese Infektion entdeckt wird, umso besser kann sie mit Antibiotika bekämpft werden. Gerade zur Früherkennung ist der Schnelltest von BAVARIAN LIFESCIENCE ein Meilenstein bei der schwierigen Diagnose.





Der Test ist auf Amazon (http://www.amazon.de/gp/product/B007QVV7QM) und unter Zeckenschnelltest.com (http://www.zeckenschnelltest.com) für nur 5,90 erhältlich. Zusätzlich bietet BAVARIAN LIFESCIENCE eine 24h Hotline Tel: 08031 391 2660 an, wo man sich über Zecken, den Zeckentest und Ergebnisinterpretation informieren kann.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bavarian Lifescience ist ein erfolgreiches Biotechunternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnelltests spezialisiert hat. Unser Produktportfolio reicht von Schnelltests für den Drogennachweis, Gesundheits- und Vorsorgetests, Umwelttests und Tests für den Nachweis von Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Borreliose-Erregern in der Zecke.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bavarian Lifescience
Dr. h.c. Joerg Engler
Äußere Münchener Str. 32b
83026 Rosenheim
joerg(at)bavarian-lifescience.com
08031 39 12 660
http://www.bavarian-lifescience.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Angst der besten deutschen Implantologen vor all zu kleinen Preisen Zurück zur Natur: Mit Wasser die Gesundheit fördern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.02.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Engler
Stadt:

Rosenheim


Telefon: 08031 39 12 660

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BOO Zeckentest nach Zeckenbiss hilft bei Diagnose einer Borreliose-Infektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavarian Lifescience (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bavarian Lifescience



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.