InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Goethe-Theater willüberregional punkten

ID: 1020727

(ots) - Das Goethe-Theater Bad Lauchstädt (Saalekreis) plant
unter anderem Kooperationen mit den Berliner Philharmonikern und der
Semperoper Dresden, um sich ein neues Publikum zu erschließen. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstagausgabe). Außerdem ist jährlich eine Fahrt mit einem
historischen Sonderzug von Weimar aus zu dem historischen Theater
vorgesehen. Mit diesen Partnerschaften will René Schmidt,
Geschäftsführer des Theaters, erreichen, dass die Kultureinrichtung
auch überregional mehr Beachtung findet. "Die Partner sind von ihrem
Renommee wie Ozeandampfer, die uns als Beiboot ein Stück mitziehen
sollen", sagte er der Zeitung.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Theater / Kommunen NYMPHOMANIAC startet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kultur
Goethe-Theater willüberregional punkten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.