InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verstärkte Aktivitäten für die Gesundheit

ID: 1020281

Zufriedene Mitarbeiter sind wichtiger Wettbewerbsfaktor


(IINews) - sup.- Das Thema Gesundheitsförderung hat bei vielen Betrieben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor und werden als solcher auch zunehmend von den Unternehmen erkannt und entsprechend gefördert. Laut dem Unternehmensbarometer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), bei dem 1.500 Betriebe befragt wurden, bieten 90 Prozent der Firmen mindestens eine Maßnahme zum betrieblichen Gesundheitsmanagement an oder planen dies konkret in der nahen Zukunft. Dabei müssen sich auch die kleinen Betriebe nicht verstecken: Der Anteil reicht von 73 Prozent bei den Firmen mit bis zu zehn Mitarbeitern bis zu 99 Prozent bei Unternehmen mit über 1.000 Beschäftigten.

Gut ein Drittel der Betriebe (35 Prozent) plant zudem für die kommenden fünf Jahre verstärktes Engagement bei der Gesundheitsförderung. Bei den ganz Kleinen (bis zehn Mitarbeitern) wollen dies 14 Prozent umsetzen. Bei der Betriebsgrößenklasse von zehn bis 20 Mitarbeitern haben dies 21 Prozent vor. Der Anteil wächst mit zunehmender Betriebsgröße: Mehr Aktivitäten pro Gesundheit streben bei Betrieben mit 20 bis 250 Mitarbeitern 34 Prozent an, ab 500 Beschäftigten steigt der Anteil auf 47 Prozent und bei mehr als 1.000 Mitarbeitern auf 56 Prozent.

Ein wesentlicher Baustein bei Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement kommt allerdings immer noch zu kurz. Nach dem DIHK-Unternehmensbarometer kümmern sich bislang nur 24 Prozent der Betriebe um den Bereich Ernährungsberatung bzw. planen dies zu tun. Dabei ist ein Problem in Deutschland nicht zu übersehen: Über die Hälfte der Erwachsenen sind zu dick oder bereits adipös. Gerade auf diesem Gebiet bietet sich die Kooperation mit entsprechend qualifizierten externen Experten an, die zu wissenschaftlich evaluierten Lebensstilinterventionen motivieren können. Seit vielen Jahren erfolgreich wird z. B. das ärztlich begleitete Konzept der rund 600 Bodymed Gesundheitszentren (www.bodymed.com/bgm) im betrieblichen Alltag umgesetzt. Es baut auf den Säulen Ernährungsberatung, Bewegungsförderung und Verhaltenstraining auf. Entsprechende Kurse, die über einen Zeitraum von drei Monaten realisiert werden, lassen sich in jeder Betriebsgrößenklasse umsetzen.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Partikelbestrahlung für Krebspatienten Ausdauersport auch bei Asthma empfehlenswert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verstärkte Aktivitäten für die Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.