InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Praktikumsbörse der Handwerkskammer Dresden für Schüler und Studenten mit 200 Angeboten

ID: 1019670

Praktikum als erster wichtiger Kontakt zum späteren Berufsleben


(LifePR) - Die Ferienzeit steht vor der Tür und einige Schüler wollen die Zeit für ein Praktikum nutzen, um sich für die spätere Berufswahl zu orientieren bzw. erste Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben knüpfen. In einigen Studiengängen sind Praktika sogar Pflicht. Doch wo einen geeigneten Praktikumsplatz in der Region finden? In der Online-Praktikumsbörse der Handwerkskammer Dresden unter www.hwk-dresden.de/praktikum befinden sich derzeit rund 200 Praktikumsangebote von Handwerksbetrieben im gesamten Kammerbezirk Dresden.
Die Angebote sind vielfältig und reichen von den Bereichen Bau und Ausbau (Maurer, Dachdecker, SHK, Elektro) bis hin zu Berufen aus der Gesundheits- und Körperpflege wie z. B. Friseur. Vertreten sind auch Praktikumsplätze im Metallbereich, in der Gebäudereinigung und bei Tischlereien. Es werden aber auch Praktikumsplätze angeboten in Berufen, die nicht so häufig zu finden sind: z. B. Fotograf und Zahntechniker.
"Ein Praktikum ist ein hervorragender Einstieg ins Berufsleben. Zum einen lernen die Jugendlichen nicht nur den Beruf, seine Anforderungen und Karrierechancen kennen, sondern die Unternehmen können sich die Schüler an-schauen und prüfen, ob er oder sie als Lehrling in den Beruf und ins Unternehmen passt", sagt der Präsident der Handwerkskammer Dresden, Dr. Jörg Dittrich. Auch würden manche Unternehmen Lehrstellen nur nach vorher ab-solviertem Praktikum vergeben.
Deshalb lohnt sich, bei der Suche nach einem Praktikum, auch ein Blick in die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden. Aktuell bieten dort rund 460 Unternehmen Lehrstellen für das kommende Lehrjahr 2014/2015 an. Einen Überblick über die freien Lehrstellen erhalten Interessenten zum einen im Internet unter www.hwk-dresden.de/lehrstellen.
Ein mobiles Angebot für Schüler und andere Interessenten ist die kostenlose und bundesweit genutzte Lehrstellen-App "Lehrstellenradar" für Smartphones. Darüber lassen sich jederzeit und an jedem Ort freie Lehrstellen für Berufe und Regionen anzeigen. Zusätzlich können die Nutzer ihr persönliches Profil einrichten und werden über neue für sie interessante Lehrstellen zeitnah benachrichtigt. Auch besteht die Möglichkeit, die Angebote per SMS, E-Mail oder Facebook weiterzuleiten. Die App kann unter www.lehrstellen-radar.de heruntergeladen werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Achter Kreditmanagement in der Praxis - Anwender berichten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.02.2014 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Praktikumsbörse der Handwerkskammer Dresden für Schüler und Studenten mit 200 Angeboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.