InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Investitionsförderung nicht auf der Tagesordnung?

ID: 1019554

Investitionsförderung nicht auf der Tagesordnung?

(IINews) - (Mynewsdesk) Berlin, d.13. 2. 2014. Es stehe nicht auf der Tagesordnung, jetzt an der Investitionsförderung für die Krankenhäuser etwas zu ändern. Mit Befremden hat der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) diese Aussage von Cornelia Prüfer-Storcks in einem Interview für die Ärzte Zeitung vom 7. Februar zur Kenntnis genommen. Die Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der Länder, plädiert in diesem Gespräch u.a. für eine gerechte Finanzierung der Krankenhäuser. Sie ignoriert allerdings völlig, dass es gerade die Länder sind, die hier seit Jahren ihre gesetzliche Pflicht nicht mehr erfüllen. Sinkende Investitionsquoten führen dazu, dass die Krankenhäuser die dringend notwendigen Investitionen nicht mehr leisten können und vielfach aus den Vergütungen für die Patientenversorgung ?abzweigen? müssen. ?Wir hoffen, dass Frau Prüfer-Storcks hier nur ihre persönliche Meinung geäußert hat. Falls andere Gesundheitsminister der Länder ihr darin folgen, muss man tatsächlich um den Bestand vieler Krankenhäuser fürchten?, erklärt dazu VKD-Pressesprecher Peter Asché.  Die Hälfte aller Häuser schreibe bereits jetzt rote Zahlen. Die Investitionsquoten seien tief im Keller. Hier liege ein wesentlicher Grund für das Finanzdilemma sehr vieler Kliniken in Deutschland. Diese Einschätzung werde inzwischen von allen Fachleuten bestätigt. Asché: ?Der VKD fordert seit langem einen gemeinsamen Kraftakt von Bund und Ländern gerade für den Bereich der Investitionsförderung. Nochmals betont: Investitionsförderung für die Krankenhäuser ist gesetzliche Pflicht der Länder! Sie auf Dauer nicht zu erfüllen, schadet der Krankenhausversorgung und damit den Patienten. Das sollte auch Frau Prüfer-Storcks nicht vergessen.?
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-krankenhausdirektoren-deutschlands-e-v/pressreleases/investitionsfoerderung-nicht-auf-der-tagesordnung-961187) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-krankenhausdirektoren-deutschlands-e-v) .





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/uw783d

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/investitionsfoerderung-nicht-auf-der-tagesordnung-79274

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD) vertritt mit rund 2.500 Mitgliedern das Management fast aller deutschen Krankenhäuser einschließlich der Rehabilitationskliniken und Pflegeeinrichtungen. Er versteht sich als Ansprechpartner insbesondere in Fragen der Krankenhauspraxis und des Klinikmanagements. http://www.vkd-online.de/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

-
Peter Asché
Oranienburger Str. 17
10178 Berlin
pasche(at)ukaachen.de
0241 8088000
http://shortpr.com/uw783d



drucken  als PDF  an Freund senden  25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin Ein neues Körpergefühl: Kleine Kapsel, große Wirkung ? Body18.com
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2014 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Asché
Stadt:

Berlin


Telefon: 0241 8088000

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1464 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Investitionsförderung nicht auf der Tagesordnung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Leitz den Aktenschrank individualisieren ...

Für Unternehmen ist es heute sehr wichtig, wenn im ganzen Unternehmen auch sehr viel Individualität herrscht. Dies erreichen können Unternehmen heute auch durch das Ordner selbst gestalten. Dies ist ein Service von LEITZ create!. Schaffen ...

Alle Meldungen von -



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.