InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BLÄK: Nein zur Freigabe der "Pille danach"

ID: 1017853

(ots) - Ein nicht ganz neuer Streit um die rezeptfreie
Abgabe der "Pille danach" ist in Deutschland entbrannt.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist gegen diese
Freigabe, was Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK), unterstützt. Aus Kaplans Sicht sind ein
"unkomplizierter, schneller und diskriminierungsfreier Zugang" zu dem
Verhütungsmittel und eine ärztliche Beratung am besten gewährleistet,
wenn es bei der Verschreibungspflicht bleibt, erklärte Kaplan. Zugang
und Beratung sind durch Sprechstunde und Bereitschaftsdienst rund um
die Uhr gesichert.

Der Präsident stellt sich damit explizit gegen die Auffassung
einiger Experten und Politiker, eine Verschreibungspflicht für das
Präparat auf Basis des Wirkstoffes "Levonorgestrel" aufzuheben. "Die
Pille bedeutet einen gravierenden Eingriff in den Hormonhaushalt,
daher brauchen betroffene Frauen eine kompetente Beratung durch einen
Arzt", so BLÄK-Vizepräsidentin Dr. Heidemarie Lux. Es handle sich um
ein Notfallmedikament mit Nebenwirkungen. Zu diskutieren seien stets
auch die Wirksamkeit und Verträglichkeit. So gelte es beispielsweise
das Thromboserisiko der Frau abzuklären und auf Nebenwirkungen
hinzuweisen. Mit der bloßen Abgabe der "Pille danach" sei es zudem
nicht getan. Eine Beratung über Kontrazeptionsmöglichkeiten gehöre
immer dazu.

Kaplan bezweifelt ernsthaft, ob eine Apotheke im Nacht- und
Notdienst die Patientinnen kurzfristig, inklusive der notwendigen
Beratung, versorgen könne. "Wie wollen Apotheker nachts bei der
Abgabe über ein Fenster die Risikoabklärung durchführen, die
Verantwortung dafür übernehmen, dass das Medikament nicht
missbräuchlich angewendet wird und eine Beratung über
Empfängnisverhütung leisten", hinterfragt Bayerns Ärztechef.



Pressekontakt:




Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon:089 4147-268
Fax:089 4147-202
E-Mail:presse(at)blaek.de
www.blaek.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  das ARD radiofeature im Februar: phoenix-Erstausstrahlung - Mein Ausland: Amerikas Glaubenskrieg um die Abtreibung - Mittwoch, 12. März 2014, 21.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BLÄK: Nein zur Freigabe der "Pille danach""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Landesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerische Landesärztekammer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.