"Könner brauchen Meister" - Zweiter Imagefilm von "Medizin im Grünen" in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neonatologie im Universitätsklinikum Mannheim

(IINews) - Wendisch Rietz, 10. Februar 2014
Seit 10 Jahren organisiert das Medizinische Kompetenzzentrum "Medizin im Grünen" in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Neonatologie im Universitätsklinikum Mannheim Praxis-Seminare für Intensivmediziner. Fortbildung auf höchstem Niveau, gepaart mit bester individueller Zuwendung: Dieser Anspruch liegt beiden Partnern am Herzen.
Die Dokumentation "Könner brauchen Meister II" zeigt wie wichtig berufsbegleitende Fortbildungen in und außerhalb der Klinik für die Weiterbildung von jungen Ärzten sind. "Sicherheit ist mehr als nur ein Wort", so Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Schaible, Kommissarischer Leiter der Klinik für Neonatologie im Universitätsklinikum Mannheim. Frühgeborene und kranke Säuglinge sind nicht einfach nur kleine Erwachsene. "Ihre Behandlung fordert unserer Team, Ärzte wie Pflegepersonal, täglich neu heraus, erst recht wenn Notfälle oder Komplikationen hinzukommen", so Dr. Schaible weiter. "Unsere jungen Ärzte müssen die künstliche Beatmung erlernen, den Kreislauf überwachen und dürfen den Patienten nicht aus dem Blick verlieren". Das bedarf intensiver Schulungen im Alltag sowie an sicheren Trainingsorten.
Wie Teilnehmer und Trainer gemeinsam in einem Praxis-Seminar sich um die Herausforderungen in Diagnose und Therapie von Früh- und Neugeborenen kümmern, davon berichtet der zweite Film aus der Reihe "Könner brauchen Meister". Er ermöglicht zugleich Einblicke in den Klinikalltag. Eindrucksvoll wird gezeigt, wie engagiert junge und erfahrene Intensivmediziner heute mit- und voneinander lernen, gemeinsam praktische Erfahrungen sammeln, stets mit dem Ziel der maximalen Sicherheit für Ihre Patienten.
Themen in diesem Fachartikel:
medizin-im-gr-nen
universit-tsklinikum-mannheim
medizin
fortbildung
lernen-und-trainieren
seminare
weiterbildung
medizinische-fortbildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medizinisches Kompetenzzentrum
HCx Consulting GmbH
Stephanie Baldow
Ulmenstraße 12
15864 Wendisch Rietz
s.baldow(at)medizin-im-gruenen.de
033679 429 810
http://www.medizin-im-gruenen.de/
Datum: 10.02.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017267
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Baldow
Stadt:
Wendisch Rietz
Telefon: 033679 429 810
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Könner brauchen Meister" - Zweiter Imagefilm von "Medizin im Grünen" in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neonatologie im Universitätsklinikum Mannheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HCx Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).