InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Sopranistin Anna Maria Kaufmann bewundert Madonna - und findet: nicht alles wird mit dem Älterwerden schlechter

ID: 1016642

(ots) - Sopranistin Anna Maria Kaufmann (50) sieht die
Diskussion ums Älterwerden locker: "Ich bewundere zum Beispiel
Madonna. Es ist doch egal, wie alt sie ist, die Frau ist einfach
toll. Vielleicht übertreibt sie manchmal, aber sie ist immer auf der
Suche. Das gefällt mir", sagte Kaufmann dem Magazin des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Man müsse das Älterwerden mit
Würde und Niveau annehmen, so Kaufmann: "Nicht alles wird schlechter:
Ich war zum Beispiel noch nie so bewusst in meinem Gesang wie heute."
Ein Teil von ihr werde wohl trotzdem nie erwachsen: "Und dieses
Jugendliche, diese Freude am Leben, die Hoffnung nie aufzugeben und
träumen zu können - das sollte man sich auch bewahren."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  New Album Release in Berlin Neuer Internetauftritt des Verlag 3.0
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2014 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Sopranistin Anna Maria Kaufmann bewundert Madonna - und findet: nicht alles wird mit dem Älterwerden schlechter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.