InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Präventionsangebot "Sicheres Handwerk" vorgestellt

ID: 1016564

LKA und Handwerkskammer erarbeiten gemeinsames Konzept zum Diebstahlschutz in Handwerksbetrieben


(LifePR) - Das Landeskriminalamt Sachsen und die Handwerkskammer Dresden haben gemeinsam ein Präventionsangebot erarbeitet, welches die Diebstahlkriminalität in Handwerksbetrieben minimieren und die Sicherheit erhöhen soll. "Es ist Zeit, nicht mehr nur mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern gemeinsam anzupacken", so Dr. Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden.
Die gestrige Auftaktveranstaltung stellte den Startschuss für das gemeinsame Projekt dar. Mit dabei waren unter anderem: Rainer Kann (Landespolizeipräsident Sachsen), Dr. Jörg Michaelis (Präsident des LKA Sachsen), Dr. Jörg Dittrich (Präsident der Handwerkskammer Dresden), Vertreter der Politik sowie zahlreiche Handwerker. "Gemeinsam mit dem Handwerk Risiken zu erkennen und Schaden zu verhindern, ist unsere vornehmste Aufgabe", betonte Rainer Kann. Das Präventionsangebot "Sicheres Handwerk" beinhaltet einen speziell für Handwerksbetriebe entwickelten Selbstcheck zu den sicherheitsrelevanten Themenkomplexen. Diese Checkliste hilft dabei, bei der Selbstanalyse Defizite in der Sicherheitsstruktur zu erkennen. Hinweise zum Schließen möglicher Sicherheitslücken gibt ein umfangreiches Informationspaket.
"Das vorliegende Angebot soll die Betriebe dazu anregen eigenständig Sicherheitsprobleme zu erkennen und im Bedarfsfall schnell auf geeignete Handlungsanleitungen zugreifen zu können.", erläutert Dr. Jörg Michaelis.
Des Weiteren stehen Ansprechpartner der Polizei beratend zur Seite. Nähere Informationen unter http://www.polizei.sachsen.de/de/27194.htm.
Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Dresden: Jana Müller, Rechtsberaterin, Tel.: 0351 4640451.
Ansprechpartner beim LKA Sachsen: Herr Volker Pfitzner, Sachgebietsleiter technische Prävention/polizeiliche Beratung beim LKA Sachsen, Tel.: 0351 855 2220



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovent e.V. Jena feiert 20-jähriges Jubiläum Arbeitgeber-Image für Fachkräfte aufpolieren - Chancen für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.02.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Präventionsangebot "Sicheres Handwerk" vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.