InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1. Exklusiv-Tagung Fachbuch der Akademie des Deutschen Buchhandels

ID: 1016284

Zukunftsstrategien und Nutzertrends für Fachbücher

(IINews) - Am 27. März 2014 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels im Literaturhaus München die 1. Exklusiv-Tagung Fachbuch. Die digitale Konkurrenz durch offene Plattformen wie Wikipedia oder Connexions und auch kostenpflichtige Fachinformationsangebote setzen Verlage zunehmend unter Druck. Unter dem Motto „Fachbuch, E-Book, Online-Portal – Wie Fachverlage sich als Lösungsanbieter neu erfinden“ geht es daher um zukunftsfähige Produkt-, Vermarktungs- und Vertriebsstrategien für Fach-Content.

Was sind die richtigen Strategien, um als Fachbuchverlag zu bestehen bzw. zu wachsen? Ist es die Aufwertung von Print, etwa durch Exklusivinhalte oder Premium-Ausstattung? Ist es die Content-Verwertung als E-Book oder App? Oder liegt die Zukunft in Online-Plattformen, die für den Nutzer alles in einem sind: Fachportal, Wissensmanager und Themen-Scout?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der 1. Exklusiv-Tagung Fachbuch. Branchenexperten zeigen, mit welchen Strategien ihre Verlage auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich Fachbuch reagieren und wie sie den (digitalen) Transformationsprozess in ihren Häusern managen. Neben dem Input aus der Praxis steht der unmittelbare Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten im Vordergrund, zum Beispiel im Rahmen interaktiver Roundtable-Sessions.

Referenten sind u. a. Annika Bennett (Taylor & Francis), Daniel Ebneter (Hogrefe Verlagsgruppe), Beatrice Gerner (Springer DE), Ehrhardt F. Heinold (Heinold, Spiller & Partner), Dr. Guido F. Herrmann (Georg Thieme Verlag), Dr. Hermann Riedel (Carl Hanser Verlag), Katja Splichal (Eugen Ulmer Verlag), Gregory Zäch (midas publishing group).



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit rund 3.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert. Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin für diese Pressemitteilung:
Leonie Rouenhoff
Programm & Konferenzen
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 55
E-Mail: Leonie.Rouenhoff(at)buchakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rentenniveau sinkt weiter EN ISO 13489-Schulung in München und kostenloses Webinar
Bereitgestellt von Benutzer: _Buchakademie_
Datum: 07.02.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. Exklusiv-Tagung Fachbuch der Akademie des Deutschen Buchhandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie des Deutschen Buchhandels



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.