InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volkskrankheit Diabetes: Nachhaltige Aufklärung motiviert zu mehr Selbstverantwortung

ID: 1015601

- Bundesweite Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"startet ins Jahr 2014 -

(IINews) - Frankfurt, 06. Februar 2014 - Die bundesweite Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" setzt im Jahr 2014 weiter auf nachhaltige und unermüdliche Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes. Diabetes geht uns alle an - das zeigen aktuelle Erkrankungszahlen: Mit mehr als 270.000 Neuerkrankungen im Jahr liegt Deutschland im europaweiten Vergleich mit an vorderster Stelle.* Diese Entwicklung bestätigen die Besucherzahlen und erfassten Daten der von Sanofi im Jahr 2005 initiierten Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7". Bis heute haben mehr als eine halbe Million Menschen die Aktion besucht, 30.000 Risikocheckbogen wurden analysiert. Immer mehr Menschen mit Diabetes besuchen die Aktionstage in deutschen Städten, das Diabetesrisiko ist unverändert hoch. "Das große Interesse in der Bevölkerung motiviert uns zum Weitermachen", so Botschafter der Aktion Daniel Schnelting, dreifacher Deutscher Meister im 200m-Sprint und selbst Diabetiker. "Nur wer sein Diabetesrisiko kennt, kann mit einem aktiven Lebenstil gegensteuern", so Schnelting weiter.

Werte im Blick: für Menschen mit Diabetes entscheidend
Diabetes macht keinen Urlaub, regelmäßiges Blutzuckermessen gehört zum Alltag eines jeden Diabetikers. Nur wer seine Werte im Blick hat, kann auf Blutzuckerschwankungen reagieren, seine Lebensgewohnheiten ändern oder die Therapie anpassen. Dieses Jahr können die Besucher am Aktionsstand von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" das neue Blutzuckermessgerät MyStar Extra® von Sanofi kennenlernen. Mit neuartigen Funktionen und einer intuitiven 1-2-3-Klick-Bedienung unterstützt das Gerät im täglichen Diabetesmanagement. Neben der regelmäßigen Blutzuckermessung ist der so genannte Langzeitblutzuckerwert (HbA1C-Wert) ein wichtiger Marker. Gemäß dem Motto von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" sollte der Wert bei Menschen mit Diabetes unter sieben Prozent liegen, um das Risiko für Folgeerkrankungen zu reduzieren. Der HbA1c-Wert sollte einmal im Quartal beim Arzt kontrolliert werden. Zwischen den Arztbesuchen kann das neue Blutzuckermessgerät MyStar Extra® eine Orientierungshilfe sein: Das Gerät berechnet einen HbA1c-Schätzwert und zeigt mit einem Trendpfeil die Entwicklung des Wertes an. So wird der Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung, Therapie, den Blutzuckerwerten und dem Einfluss auf den Langzeitblutzuckerwert für Menschen mit Diabetes besser nachvollziehbar.





"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen erreichen wir mehr
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind zentrale Bestandteile der Aktion die Themen Ernährung und Bewegung. Sanofi initiierte die Aktion im Jahr 2005 und konnte bis heute über 20 Kooperationspartner gewinnen, darunter Krankenkassen, Patientenorganisationen und Fachgesellschaften. Die ersten Termine in 2014 sind Potsdam am 6. und 7. März 2014 und Viernheim am 15. und 16. Mai 2014. Weitere Informationen finden Sie hier: www.gesuender-unter-7.de.

Quelle:
* Rathmann, Tamayo, Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2014, 11

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ogilvy Healthworld ist die Pharma- und Gesundheits-Agentur Nr. 1 in Deutschland. Wir betreuen nationale und internationale Kunden aus dem Healthcare-Bereich und stehen für nachhaltige Kommunikation im Gesundheitswesen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Am Handelshafen 2-4
40221 Düsseldorf
bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com
0211/49700-536
http://www.ogilvy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volkskrankheit Diabetes: Nachhaltige Aufklärung motiviert zu mehr Selbstverantwortung - Bundesweite Aufklärungsaktion Warum lachen wir, wenn wir gekitzelt werden?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Kühnhenrich
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/49700-536

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkskrankheit Diabetes: Nachhaltige Aufklärung motiviert zu mehr Selbstverantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogilvy Healthworld GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ogilvy Healthworld GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.