InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tablette vergessen? So behalten Sie dieÜbersicht über Ihre Medikamente! (AUDIO)

ID: 1014240

(ots) -
Wenn wir krank sind oder Beschwerden haben, gehen wir zum Arzt.
Der untersucht uns und verschreibt in der Regel ein Medikament. Doch
manche Patienten nehmen ihre Tabletten oder Pillen nicht ein. Oder
sie nehmen sie in der falschen Dosis oder zur falschen Zeit.
Fachleute sprechen von "mangelnder Therapietreue" und die kann unter
Umständen sogar gefährlich werden. Warum es einigen Menschen
schwerfällt, ihre Medikamente richtig einzunehmen, dazu Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 21 sec.

"Es gibt mehrere Gründe. Meist ist es Vergesslichkeit, aber auch
Verunsicherung und fehlende Motivation führen dazu, dass Medikamente
nicht wie verordnet genommen werden. Dies kann zu Folgeerkrankungen
und auch zu Krankenhausaufenthalten führen. Experten schätzen die
Schäden durch falsche oder durch nicht eingenommene Medikamente für
das deutsche Gesundheitswesen auf jährlich mehr als zehn Milliarden
Euro."

Vergesslichkeit ist ein Problem, wenn man Tabletten einnehmen
muss. Doch dafür gibt es einfache Lösungen:

O-Ton 15 sec.

"Wichtig ist: Schaffen Sie Ordnung! Medikamentenspender und auch
Wochendosetten helfen Ihnen dabei. Sortieren Sie die Medikamente in
aller Ruhe ein und zwar für die ganze Woche. Eventuell hilft es auch,
sich einen Wecker mit einer Signalfunktion anzuschaffen."

Ein Teil derjenigen, die ihre Medikamente nicht einnehmen, haben
Angst vor Nebenwirkungen. In so einem Fall hilft Beratung:

O-Ton 13 sec.

"Fragen Sie Ihre Apotheke. Die kann Sie am besten über mögliche
Nebenwirkungen aufklären und sie sagt Ihnen auch, wie Medikamente
richtig eingenommen werden beziehungsweise angewendet werden. Das
gilt vor allem für Inhalationen und auch Spritzen."

Gerade chronisch Kranke wie Asthmatiker oder Diabetiker




profitieren von einer guten Beratung bei der Einnahme ihrer
Medikamente, schreibt die "Apotheken Umschau". Am besten sei es,
wenn Arzt und Apotheker dabei zusammenarbeiten. Dann falle es den
Patienten leichter, ihre Tabletten und Pillen korrekt einzunehmen.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Krise der weltweiten Auswirkung von Krebs offengelegt Menschenrechtsinstitutionen verpflichten sich zur Unterstützung von Maßnahmen gegen Diskriminierung von Leprakranken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014240
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tablette vergessen? So behalten Sie dieÜbersicht über Ihre Medikamente! (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau tablette-vergessen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau tablette-vergessen.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.