Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: Thüringens Museen fürchten um Kunstgut
(ots) - Viele Thüringer Museen, Kirchen und Bibliotheken
fürchten um Kunstgut, weil im November 2014 die 20-jährige
Überlassungsfrist der Alteigentümer abläuft. Im Gespräch mit der
Thüringischen Landeszeitung (TLZ) schließt Michael Prinz von
Sachsen-Weimar-Eisenach allerdings aus, dass am Ende des Jahres viele
Möbelwagen vorfahren und die Nießbrauchswerte abholen. "Das wird es
nicht geben, außer einige Herrschaften stellen sich besonders dumm
an. Und diese Herrschaften sehe ich eher auf der Seite der
Interessenten", verweist er auf Schloss Burgk in Ostthüringen.
Wichtig sei es, mit den Erben auf Augenhöhe zu verhandeln und ihnen
ein Angebot zur Mitverantwortung zu machen. Den meisten
Anspruchsberechtigten aus den Adelshäusern sei es wichtig, "sich in
ihrer Heimat wieder integrieren zu können". Prinz Michael hat seinen
Fall längst dahingehend abschließen können, dass er sowohl bei der
Wartburg- als auch bei der Klassik-Stiftung im Stiftungsrat sitzt.
"Ich habe Mitgestaltungsrecht und das nehme ich auch wahr", sagt er.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weimar
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG: Thüringens Museen fürchten um Kunstgut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).