InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: "Tatort"-Kommissar Jörg Hartmann verbietet seiner Tochter den Tatort

ID: 1013136

(ots) - Köln. Schauspieler Jörg Hartmann, der im "Tatort" aus
Dortmund Hauptkommissar Peter Faber spielt, lässt seine zehnjährige
Tochter die Filme nicht ansehen: "Da geht es um Verbre-chen, das ist
nichts für Kinder. Und Mord und Totschlag kann man auch nicht kinder-
und familienfreundlich verpacken", sagte Hartmann dem Magazin des
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). Eine gewisse
Abgründigkeit, auch von Figuren wie dem traumatisierten Dortmunder
Kommissar Faber, mache Geschichten und Figuren erst spannend, so
Hartmann: " So eine untere Ebene, die mitschwingt. Man spürt, dass da
etwas hinter der Fassade steckt - was doch auch im wirklichen Leben
einen Menschen interessant macht."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Konzert, Schlager Nacht Party!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: "Tatort"-Kommissar Jörg Hartmann verbietet seiner Tochter den Tatort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.