Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis
Prävention und Sicherheit sollten in der zahnärztlichen Hygiene immer an erster Stelle stehen. Dazu gilt es, Vorschriften und Richtlinien zu berücksichtigen. Das neue Fachbuch von Spitta unterstützt Zahnärzte und Praxismitarbeiter dabei, ein einheitliches Hygienemanagement für die Praxis zu erstellen.

(IINews) - Der neue Leitfaden von Spitta vermittelt anschaulich auf rund 180 Seiten und acht Kapiteln hygienisches Fachwissen für den zahnärztlichen Alltag. So geht Autorin Nicola Rheia in Kapitel eins auf die Rahmenbedingungen in der Infektionsprävention ein und erläutert u. a., welche Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Hygienerichtlinien drohen. Darüber hinaus stellt sie die wichtigsten Gesetze und Vorschriften vor. Kapitel zwei widmet sie dem Hygienebereich in der Praxis. Dabei legt sie den Fokus auf die Bereiche Haut und Hände, Instrumente, Flächendesinfektion und Reinigung sowie weitere Spezialbereiche. In Kapitel drei geht sie auf die Notfallplanung ein. Die Mitarbeiterunterweisung steht im Vordergrund des nächsten Kapitels. Hier werden die Gefahren bei Nichtdurchführung, das Vorgehen sowie Zeitpunkt und Frequenz von Unterweisungen erläutert. Anforderungen an Bau und Einrichtung diverser Praxisräume für die Hygiene werden in einem weiteren Kapitel ebenso thematisiert wie Anforderungen, Verantwortung und Aufgaben einer Hygienebeauftragten. Die häufigsten Fehler bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, Beanstandungen bei der Händehygiene sowie bei der Überprüfung der Aufbereitungsräume werden gesondert angesprochen. Mit dem Kapitel "10 Schritte zum Erfolg" schließt die Autorin den Leitfaden. Die beigelegte CD-ROM mit Checklisten und Dokumentvorlagen unterstützt, ein einheitliches Hygienemanagement für die Praxis zu erstellen.
Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis
Prävention - Infektionsschutz - Sicherheit
Novität 2014
von Nicola V. Rheia
Broschur, 184 Seiten
39,80 EUR (D), 40,90 EUR (A), 52,90 CHF inkl. MwSt.
ISBN 978-3-943996-30-2
Versandkostenfrei
Leseproben unter:
www.spitta.de/hygienemanagement
Themen in diesem Fachartikel:
spitta
zahnmedizin
fachbuch
hygiene
zahnarztpraxis
hygienemanagement
leitfaden
handbuch
nicola-v-rheia
hygienerichtlinien
vorschriften
gesetze
checklisten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Weiter hat Spitta ein breites Fortbildungsangebot für Zahnmediziner, Zahntechniker sowie Praxis- und Labormitarbeiter im Programm. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 17 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.
Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 9877 527
http://www.spitta.de
Datum: 30.01.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012482
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Omasta
Stadt:
Balingen
Telefon: 07433 952-0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitta Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).