InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seines Wissens Schmied - Neue Software „Amboss“ hilft Studierenden beim Lernen

ID: 1012470

Die Software, ab sofort bei DocCheck Load erhältlich, ist Lernsystem, Kreuzprogramm und Nachschlagewerk in einem.

(IINews) - Auf Basis von E-Learning-Technologie bietet die Lernsoftware Wissensvermittlung mit offiziellen IMPP-Prüfungsfragen und über 780 Lernkarten. Die Lerninhalte umfassen dabei die klinische Medizin und bereiten auf einzelne Klinik-Klausuren wie auch auf den zweiten Abschnitt der ärztlichen Prüfung vor. „Amboss“ ist ein Produkt der miamed GmbH. „Die Software holt Medis mit innovativen Features ab – deshalb passt sie perfekt zu DocCheck“, so CEO Frank Antwerpes. Mit der Software können Studierende ihren jeweiligen Wissensstand überprüfen und einen individuellen Lernplaner erstellen. Neben Filter- und Suchfunktionen gibt sie auch Empfehlungen zu optimalen Lernabläufen und bildet Stärken und Schwächen der Nutzer ab. Alle Inhalte des „Amboss“-Programms wurden von Ärzten mit klinischer Erfahrung gestellt, sind so auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und orientieren sich an Leitlinien und gängigen Standardwerken. Das Programm kann mit einer Laufzeit von sechs oder zwölf Monaten erworben werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DocCheck – das Social Medwork

Netzwerken für eine bessere Medizin: Durch vereinfachten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte und direkten fachlichen Austausch in der Community hilft DocCheck Gesundheitsdienstleistern, ihr Know-how zu vertiefen und ihre tägliche Arbeit zu verbessern. Über 975.000 registrierte Nutzer „medworken“ bereits mit. Damit ist DocCheck die mitgliederstärkste Community für medizinische Fachberufe in Europa. Nahezu jeder zweite Arzt oder Apotheker in Deutschland ist DocCheck-Mitglied – und nutzt unsere vielfältigen Kommunikations- und Informationsangebote zum Thema Healthcare. Zu den wichtigsten Geschäftsmodellen von DocCheck zählen Direktmarketing via DocCheck News oder bMail, Online-Marktforschung und Research im Bereich CoCreation sowie Social-Media-basierte Vermarktung mit DocCheck InSite. Eine stetig wachsende Anzahl von Pharmafirmen nutzt die Möglichkeit, Zielgruppen ohne Streuverluste anzusprechen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DocCheck AG
Corporate Communications
Tanja Mumme
Vogelsanger Str. 66
50823 Köln
fon: +49 - 221 - 920 53-139
fax: +49 - 221 - 920 53-133
eMail: presse(at)doccheck.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Nullpunkt in ein neues Leben ?  Biografie enthüllt die Folgen einer Alkoholsucht Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: DocCheckGruppe
Datum: 30.01.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Mumme
Stadt:

Köln


Telefon: +49 - 221 - 920 53-139

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seines Wissens Schmied - Neue Software „Amboss“ hilft Studierenden beim Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DocCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DocCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.