InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei ZDF-Filme im Wettbewerb der 64. Berlinale/
Zehn Jahre erfolgreiche Medienpartnerschaft

ID: 1011327

(ots) - Vom 6. bis zum 16. Februar 2014 findet in Berlin die
64. Berlinale statt. Auch in diesem Jahr berichten das ZDF und seine
Partnerkanäle umfangreich über die Internationalen Filmfestspiele in
Berlin. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Ich freue mich, dass das
ZDF im zehnten Jahr dieses bedeutende Festival begleiten wird. Die
Bilanz der ZDF-Festival-Filme und deren Würdigung bei der
Preisvergabe können sich sehen lassen. Der Berlinale 2014 wünsche ich
viel Erfolg!" Die Medienpartnerschaft wurde im vergangenen Jahr bis
2016 verlängert.

Umfassend werden die aktuellen Redaktionen in "heute",
"heute-journal", im "ZDF-Morgenmagazin", "ZDF-Mittagsmagazin", bei
"Leute heute" und auch in "logo!" berichten. "aspekte" widmet dem
Filmfest zwei Sendungen. Alle Berichte gebündelt sowie Interviews und
Bilderstrecken sind unter berlinale.zdf.de zu finden.

Am 6. Februar überträgt 3sat ab 19.20 Uhr live die Eröffnungs-Gala
im Berlinale Palast. Peter Twiehaus spricht mit prominenten Gästen,
und Cécile Schortmann moderiert. Die werktägliche "Kulturzeit" um
19.20 Uhr sowie "Kulturzeit extra"-Sendungen komplettieren das
Programm. Am 15. Februar begleitet Cécile Schortmann die
Abschlussgala mit der Bären-Verleihung ab 19.00 Uhr live. Im Februar
begleitet 3sat das Filmprogramm mit einer elfteiligen "Berlinale
Special"-Reihe. Das ARTE-Kulturmagazin "Metropolis" widmet sich am 9.
Februar, 16.50 Uhr, den zurzeit erfolgreichen französischen Filmen,
die Deutschland erobern.

Zwei ZDF-Filme finden sich im Wettbewerb: "Zwischen Welten" von
Feo Aladag und "Third Side of The River" von Celina Murga. In
"Zwischen Welten" meldet sich der Bundeswehrsoldat Jesper erneut zum
Dienst in das krisengeschüttelte Afghanistan und erhält den Auftrag,
einen Außenposten vor dem Einfluss der Taliban zu schützen. Die




Redaktion haben Daniel Blum, ZDF Fernsehfilm/Serie I sowie Andreas
Schreitmüller und Olaf Grunert, ZDF/ARTE.

In "Third Side of the River" geht es um den 16-jährigen Nicolas,
der in der argentinischen Provinz Entre Rios lebt. Sein Vater, ein
angesehener Arzt, ist das Oberhaupt zweier Familien. Zur offiziellen
Familie seines Vaters hat Nicolas keinen Zutritt. Er begreift, dass
er ein anderes Leben führen möchte. Die Redaktion im ZDF hat Lucas
Schmidt (Das kleine Fernsehspiel), bei ZDF/ARTE Doris Hepp.

Mit dem "Cabinet des Dr. Caligari" setzt ZDF/ARTE seine Reihe der
Filmkonzerte fort: Der New Yorker Avantgardemusiker John Zorn
begleitet an der Karl-Schuke-Orgel der Berliner Philharmoniker die
aufwändige Digitalrestaurierung des deutschen Stummfilmklassikers
(Redaktion: Nina Goslar, ZDF/ARTE).

Weitere ZDF-Filme auf der Berlinale:

Im "Berlinale Spezial": "Das finstere Tal"; im Forum: "Stereo",
"At Home", "Los Angeles", "Töchter" und "N"; im Panorama: "Fieber",
"Stereo" und "Meine Mutter, ein Krieg und ich"; in der Sonderreihe
"Lola": "Die schöne Krista", Tore tanzt", "Ich fühl' mich Disco" und
"Feuchtgebiete".

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind ab dem 7. Februar 2014 erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon 06131/70-6100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfberlinale



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Autorin Ingrid Noll befürwortet Sterbehilfe - unter bestimmten Voraussetzungen Sommerfeeling bei Erwin Müller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei ZDF-Filme im Wettbewerb der 64. Berlinale/
Zehn Jahre erfolgreiche Medienpartnerschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteilerüber Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler"Blutsbande– Clans in NRW"( ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 17. September 2025, 09.00 Uhr bis 17. Septemb ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.