InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abfahrt für Lippenherpes - so macht der Skiurlaub Spaß!

ID: 1010750

Lippenherpes hat im Winter Hochkonjunktur - doch mit LomaProtect sind Sie bestens geschützt.


(IINews) - Freud und Leid liegen bei Lippenherpes (http://www.lomaherpan.de/lippenherpes.html) eng beieinander. Denn der schmerzhafte und ansteckende Ausschlag kommt oft genau dann, wenn man etwas Schönes unternimmt. In der kalten Jahreszeit betrifft das vor allem Wintersportler, weil Herpesviren sich breit machen, wenn das Immunsystem anderweitig gefordert ist. Auch ist die Belastung der Lippen höher, etwa durch Kälte und intensive Sonneneinstrahlung in der Höhe. Doch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Melisse ist das einzige Mittel mit wissenschaftlich nachgewiesenem Zweifacheffekt gegen Herpesviren. Die grüne Pflanze trägt einen Wirkstoff in sich, der in hochkonzentrierter Form Herpesviren gleich zweifach unschädlich macht und von Groß und Klein sehr gut vertragen wird. Wenn es bereits an der Lippe kribbelt, hilft eine Arzneimittelcreme mit hochkonzentriertem Melissenextrakt ( LomaHerpan (http://www.lomaherpan.de/lomaherpan.html) , apothekenexklusiv, ca. 8 EUR), den Schub auszubremsen. Der beste Tipp, um ohne unschöne Herpesbläschen durch Winter und Frühjahr zu kommen, ist die regelmäßige Verwendung des Lippenpflegestifts LomaProtect (http://www.lomaherpan.de/lomaprotect.html) (nur in der Apotheke erhältlich, ca. 4 EUR) - dessen LSF 30 bremst die UV-Strahlung ab und Melisse pflegt die empfindliche Lippenhaut.

Hochkonjunktur für Lippenherpes im Winter
Generell bedeutet die kalte Jahreszeit für viele Betroffene auch gleichzeitig Herpeszeit. Etwa neunzig Prozent der Menschen tragen das Virus im Körper, auch wenn es längst nicht bei allen zum Ausbruch kommt. Rund zwanzig Prozent von ihnen bleiben nicht verschont - sie haben mit mehr oder weniger regelmäßigen Ausbrüchen von Lippenherpes zu kämpfen. Die individuellen Trigger sind unterschiedlich, fest steht jedoch: Hauptauslöser für die ungeliebten Bläschen sind ein geschwächtes Immunsystem und intensive UV-Strahlung - beides im Winter keine Seltenheit, vor allem beim Winterurlaub in der Bergen. UV-Strahlen der Sonne verursachen kleinste Mikroverletzungen in der empfindlichen Lippenhaut. Eisige Temperaturen im Freien, trockene Heizungsluft und die allgegenwärtigen Erkältungsviren tun ihr Übriges - so haben die Herpes-simplex-Viren leichtes Spiel.





Auf die Tube drücken
Aus dem anfänglichen Kribbeln entstehen mit infektiöser Flüssigkeit gefüllte Bläschen, die schmerzen und brennen können, zunächst verschorfen und erst allmählich abheilen - bis zum nächsten Schub. Doch soweit muss es nicht kommen: Denn beim ersten Kribbeln aufgetragen, kann LomaHerpan einen Bläschen-Ausbruch deutlich mildern und verkürzen. Die einzige Arzneicreme auf Basis hochkonzentrierten Melissenextrakts hilft nachweislich bei Lippenherpes - und das gleich zweifach. Die Wirkstoffe der Zitronenmelisse legen sich über die Rezeptoren der gesunden Hautzellen und verhindern so, dass das Virus angreifen kann. Zugleich blockiert die hochkonzentrierte Melisse die Viren selbst und macht sie damit unschädlich. Sogar ein bereits ausgebrochener Herpes-Schub kann so an der Weiterentwicklung gehindert werden.

Pflegen, pflegen, pflegen - mit LomaProtect
Und auch im Vorfeld können Betroffene von Lippenherpes schon etwas tun: und zwar gut pflegen. Denn: Gut gepflegt ist halb gewonnen! Mit LomaProtect, dem Pflegestift mit Melisse und LSF 30 lassen sich Mikroverletzungen in der empfindlichen Lippenhaut vorbeugen. Übrigens: Mit seinen hochwertigen Wachsen und Ölen ist er nicht nur für Skifahrer ein perfekter Reisebegleiter, sondern auch im Alltag. Auch wer nicht zu Herpes neigt, erlebt mit LomaProtect ein ideales Lippen-Verwöhnprogramm. Wenn das keine guten Nachrichten für den Winter sind!

Beide Produkte sind ausschließlich in der Apotheke erhältlich:
LomaHerpan, die hochkonzentrierte Arzneimittelcreme für den Akutfall: 5g - EUR 7,72 / PZN 2589190
LomaProtect, der UV-Schutzstift zur Pflege empfindlicher Lippen: 4,7g - EUR 4,08 / PZN 4439684

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH. Wissen wirkt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Adriane Beck & Partner GmbH
Juliana Mocha
Eppendorfer Landstraße 31
20249 Hamburg
j.mocha(at)beckundpartner.de
040 - 480 73 81
http://www.beckundpartner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was gesund macht / Führen eines Pflegetagebuchs lohnt sich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arnd Sprödefeld
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 06252957000

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abfahrt für Lippenherpes - so macht der Skiurlaub Spaß!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit ...

Heppenheim, 21. Juli 2025 - Zehn Jahre waren mehr als ausreichend für das Familienunternehmen Pädia GmbH, um sich mit wirksamen, einfach anzuwendenden und rezeptfreien Arzneimitteln für Kinder einen festen Platz in Apotheken zu erarbeiten. Ein bre ...

InfectoPharm erweitert Expertise in der Ohrenheilkunde ...

Heppenheim, 23. Juni 2025 - Mit einem etablierten und strategisch erweiterten Portfolio stärktInfectoPharmaktuell seine Position im Bereich der Ohrenheilkunde. Anfang des Jahresübernahm der mittelständische Hersteller das Präparat Otowaxol, den M ...

Alle Meldungen von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.