Neue OZ: Kommentar zu Medien / Fernsehen / Leute
(ots) - Sechs Millionen Ungequälte
Muss Lanz weg? Die Online-Petition, die das fordert, hat weit über
200 000 Unterschriften gesammelt. Dieser Zahl stehen allerdings
selbst im Quotentief noch mehr als sechs Millionen Zuschauer
gegenüber, die Lanz gesehen haben, und es ist zu vermuten, dass sich
die nicht alle bis zum Ende der Sendung gequält haben.
Ohnehin ist die Frage, ob die Anti-Lanz-Gruppe wirklich nur den
Moderator meint oder nicht grundsätzlich den gebührenfinanzierten
Rundfunk. Das Modell aber fußt, wie etwa Versicherungen auch, auf dem
Solidarprinzip: Viele kleine Beiträge ermöglichen das große Ganze.
Dafür muss der Klassikfreund mit Fußball-Übertragungen leben und
umgekehrt. Und die Anti-Lanz-Fraktion mit Lanz und seinen
Peinlichkeiten, seinen dumm-dreisten Attacken.
Vielleicht wäre Lanz am besten in seiner Koch-Show aufgehoben,
ausgerechnet dieses Format hat er aufgegeben. Ansonsten bleibt dem
genervten Zuschauer ja immer noch die Möglichkeit, einfach um- oder
abzuschalten. Womöglich geht Lanz dann von ganz allein.
Ralf Döring
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Medien / Fernsehen / Leute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).