InternetIntelligenz 2.0 - WDR-Magazin WESTPOL: DRK Höxter verstößt bei Krankenfahrten gegen Hygienevorschriften

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Magazin WESTPOL: DRK Höxter verstößt bei Krankenfahrten gegen Hygienevorschriften

ID: 1010251

(ots) - Das Deutsche Rote Kreuz in Höxter hat nach
Recherchen des WDR-Magazins WESTPOL (WDR Fernsehen, heute, 19:30 Uhr)
bei Krankenfahrten gegen Hygienebestimmungen verstoßen. Die
Hilfsorganisation beförderte demnach regelmäßig mit Krankenhauskeimen
(MRSA) infizierte Patienten in so genannten Liegemietwagen. Das geht
aus Aussagen von Informanten und vertraulichen Unterlagen hervor, die
WESTPOL-Redaktion vorliegen. MRSA-Patienten in Liegemietwagen zu
transportieren ist wegen der hohen Infektionsgefahr ausdrücklich
verboten.

Das Deutsche Rote Kreuz bestreitet gegenüber WESTPOL die Vorwürfe.
Sollte es doch zu Fahrten von MRSA-Patienten in Liegemietwagen
gekommen sein, sei das der Fehler des Arztes. "Wir fahren
grundsätzlich nur nach Verordnung des Arztes und dementsprechend
darf bei uns jeder mitfahren, wo der Arzt dann verordnet hat, dass
der Patient im Liegemietwagen oder auch im Tragestuhl oder im
Rollstuhl transportiert werden darf", so Christian Lange,
Geschäftsführer DRK-Kreisverband Höxter.

Der Kreis Höxter prüft jetzt dem DRK die Konzession für
Krankenfahrten zu entziehen.

Das wachsende Geschäft mit den so genannten Liegemietwagen gilt
als eine günstige Alternative zum Krankenwagen. Anders als bei
Krankenwagen gelten bei Liegenmietwagen jedoch keine
Hygienevorschriften. MRSA infizierte Patienten dürfen deshalb darin
nicht transportiert werden, weil ein Ansteckungsrisiko für
nachfolgende Patienten und Mitarbeiter hoch ist. Liegemietwagen
verfügen außerdem über keine medizinische Ausrüstung, sie sind
offiziell nur für Patienten vorgesehen, die ohne fremde Hilfe ein-
und aussteigen können und keiner medizinischen Betreuung bedürfen.

Mit Quellenangabe WDR-Magazin WESTPOL ab sofort frei.



Pressekontakt:
Redaktion Landespolitik FS




Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211 8900 131
westpol(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Appetitmangel zur Mangelernährung / Viele ältere Menschen geben unbewusst den Genuss schöner Mahlzeiten auf Luftblasen im Insulin vermeiden / Worauf Diabetes-Patienten im Winter achten sollten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Magazin WESTPOL: DRK Höxter verstößt bei Krankenfahrten gegen Hygienevorschriften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.