Die Salzformel für den Einkauf / So einfach rechnen Sie den Kochsalzgehalt aus, wenn die Packung nur Natrium ausweist
(ots) - Weniger Salz im Essen hilft Bluthochdruck und
damit Herz-Kreislauf-Krankheiten zu vermeiden. Mehr als sechs Gramm
pro Tag sollten es nicht sein. Verstecktes Kochsalz (chemisch: NaCl)
findet sich in zahlreichen Fertiglebensmitteln, ist aber als solches
selten angegeben. Auf der Verpackung steht meistens nur Na - der
Natrium-Anteil. Merken Sie sich einfach die Zahl 2,5, rät das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Damit müssen Sie den
Natriumgehalt multiplizieren. Beispiel: Enthält eine Fertigpizza pro
100 Gramm 1 Gramm Natrium, dann stecken in 100 Gramm Pizza 2,5 Gramm
Kochsalz (1 mal 2,5). Wer viel Mineralwasser trinkt, sollte auch dort
auf den Salzgehalt achten. Er kann sehr unterschiedlich sein.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 1/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010209
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Salzformel für den Einkauf / So einfach rechnen Sie den Kochsalzgehalt aus, wenn die Packung nur Natrium ausweist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).