InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch

ID: 1009337

Aus den Ferien sind die Bottroper "adikids" schon längst zurück. Der Service des Adipositas Verbandes Deutschland e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt,übergewichtigen Kindern Freude und Spaßan Tanz und Bewegung zu vermitteln. Regelmäßig treffen sich die Gruppenmitglieder seit Anfang Januar wieder im Spielraum Bottrop an der Prosperstraße 71.


(IINews) - Am Dienstag, 28. Januar, 17.30 Uhr, wartet dort eine ganz besondere Überraschung auf sie. Farid Zitoun und Christian Rüger, Leiter des Naturheilzentrums Bottrop (nabo) (http://vimeo.com/naturheilzentrum) , werden gemeinsam mit Jakob Schneider von SB Production bei den "adikids" vorbeischauen. Und sie kommen nicht mit leeren Händen. Neben einem Spendenscheck haben sie extra für die Kids gestaltete T-Shirts mit dabei.

Das Geld ist Erlös eines Benefizabends im November 2013, den das nabo initiiert hatte. Auf der Bühne im großen Saal des Spielraums begeisterte der Musical-Thriller "Die Schreibmaschine" das Publikum. Produktionsteam, Schauspieler und Sänger verzichteten an diesem Abend zugunsten der "adikids" komplett auf ihre Gage.

Mit dem Geld soll die Arbeit der Bottroper Gruppe unterstützt werden. "Zudem werden wir unser Versprechen einlösen, gemeinsam mit den Kindern ein Projekt rund um das Thema gesunde Ernährung auf die Beine zu stellen", verrät Farid Zitoun (https://plus.google.com/106084953451461603760) . Die Zutaten stehen bereits fest: Neben Tanz und Musik gehören dazu auch spielerisch vermittelte Informationen zum Thema Ernährung.

Karotten & Co

An vier Dienstagen (28. Januar, 18. Februar, 4. März und 15. April) wird im Spielraum gerockt und getanzt, was das Zeug hält. Zudem schwingen die "adikids" gemeinsam mit Farid Zitoun und Christian Rüger Kochlöffel und Pfannen und wollen unter dem Motto "Karotten & Co" in der Küche den Beweis liefern, dass gesunde Ernährung richtig lecker sein kann. Die beiden Heilpraktiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, Gesundheit und Kultur miteinander zu verbinden. "Deshalb liegt uns der nachhaltige Charakter des Projektes am Herzen", erklären sie.

Dass ein solches Engagement immer wichtiger wird, zeigt eine aktuelle Umfrage in Hamburg. Im Auftrag einer Krankenkasse hat das Forsa-Institut bundesweit Kinder- und Jugendärzte befragt. Die Ergebnisse sind alarmierend. 95 Prozent der befragten Mediziner stellten bei Grundschülern zwischen sechs und acht Jahren bereits viele gesundheitliche Probleme durch Übergewicht fest. Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und viel zu viel Zeit vor dem Computer oder dem Fernseher gaben die Mediziner als Gründe für diese Entwicklung an. "Dick sein nagt nicht nur am Selbstbewusstsein", wissen die Bottroper Heilpraktiker, "es macht Kinder auch krank." Diabetes, Bluthochdruck oder Gelenkprobleme können die Ursache sein.





Leuchtturmprojekt

"Spielerisch möchten wir den Projektteilnehmern Spaß an gesunder Ernährung vermitteln und ihnen zeigen, wie das auch mit geringem finanziellen Aufwand gelingen kann. Wir sind Innovation City. Da kann es nicht sein, dass Kinderarmut und qualitative Mangelernährung immer breiteren Raum gewinnen", argumentieren die Gesundheitsexperten.

Mit ihrem Engagement stoßen Farid Zitoun und Christian Rüger auf offene Ohren. "Eine super Sache", freut sich Norbert Eickholt, Leiter "Spielraum - Haus der Generationen" des Fachbereichs Jugend und Schule. Er verbindet große Hoffnungen mit der Kooperation: "Vielleicht entwickelt sich daraus ein Leuchtturmprojekt, das Schule macht. Nicht nur in Bottrop, sondern über die Grenzen der Region hinaus."

Auch Christel Moll und Gudrun Papadopoulos von "AdiKids Bottrop" sind begeistert. "Das Projekt verbindet genau das, was im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Motivation, Information und Spaß in der Gruppe. Dadurch, dass die Kinder gemeinsam etwas tun, wird ihr Vertrauen gestärkt."

Youtube und iTunes

Gemeinsam wollen die Beteiligten bis April eine ganze Menge auf die Beine stellen. Direkt am ersten Workshop-Tag steht ein Musical- und Dance-Coaching mit sb production auf dem Programm. Die Co-Assistenz übernehmen Clarissa und Dimitra Papadopoulos. Unter Anleitung der Profis werden die Kinder einen ganz besonderen Song und eine dazu passende Choreografie einstudieren. Natürlich dreht sich auch dabei thematisch alles rund ums Essen.

Komponiert wurde der "AdiKids"-Song von den Musikprofis im Hause Schneider/Berkels, die ihn gemeinsam mit den Kids professionell produzieren werden. Erhältlich ist das Ganze dann bei iTunes. "Für 99 Cent", verrät Farid Zitoun. Auch der Erlös dieser Aktion geht an die "AdiKids". Die Ergebnisse der vier Workshop-Tage sollen aber nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen sein: Auf dem AdiKids-eigenen Youtube Channel werden sie für reichlich Clicks sorgen.

"Blue Motion Pictures" begleitet das "adikids"-Projekt für das Naturheilzentrum mit der Kamera. Farid Zitoun und Christian Rüger freuen sich über die Unterstützung und das Engagement der Filmcrew. Die wird am kommenden Dienstag dann auch das "Perfekte, schnelle Kinder-Dinner" gekonnt in Szene setzen, das die beiden Heilpraktiker gemeinsam mit den Kids kreieren werden. "Dazu gibt es ein leckeres Rezept für Zuhause, das jederzeit in den Familien nachgekocht werden kann", verrät Christian Rüger. Nach getaner Arbeit wird gegessen. Gemüse & Co sorgen für einen krönenden Abschluss des ersten Workshop-Tages und garantieren einen gesunden Start in den nächsten Tag.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Naturheilzentrum Bottrop wurde Mitte der 90er Jahre von Farid Zitoun und Christian Rüger gegründet und hat sich seitdem als kompetentes, innovatives und effektives Heilzentrum für Komplementärmedizin über die Grenzen der Metropole Ruhr hinaus etabliert. Die beiden Heilpraktiker Farid Zitoun und Christian Rüger sind beseelt von der einen Idee: Gesundheit machen. Klar. Professionell. Zielorientiert. Mit der gesamten Bandbreite der Komplementärmedizin. Mit einem maßgeschneiderten, individuellen Konzept für jeden Patienten. Und vor allem mit ganzem Herzen. Dabei da anfangen, wo Schulmedizin an Grenzen stösst.

Im Naturheilzentrum Bottrop steht allein der MENSCH im Mittelpunkt. Farid Zitoun und Christian Rüger entwickeln ständig neue Ideen und Lösungsansätze. Im NaBo gibt es keinen Stillstand. Ganzheitlich wirksame Behandlungen basieren auf altem Wissen, werden mit neuesten Techniken umgesetzt und immer weiter entwickelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

pressemotion
Maximilian Reiter
Friedrichstraße 40
10969 Berlin
info(at)pressemotion.de
+49 (0)30 609 88 49 - 10
http://pressemotion.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der medizinischen Ausbildung verändern: Simbionix stellt Innovationen auf der IMSH vor Der Winter der ein Sommer war
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bien
Stadt:

Bottrop


Telefon: +49 (0) 2041 7207-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturheilzentrum Bottrop (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturheilzentrum Bottrop



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.