InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zukunft der medizinischen Ausbildung verändern: Simbionix stellt Innovationen auf der IMSH vor

ID: 1009314

(ots) -
Die Simbionix USA Corporation, der führende Anbieter von
medizinischen Simulations-, Trainings- und Schulungsprodukten der
Welt, bringt im Rahmen der IMSH in San Francisco seine bisher
innovativsten Produkte auf den Markt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a )

Der validierte LAP Mentor
[http://simbionix.com/simulators/lap-mentor ](TM) hat sich zum
bevorzugten Laparoskopie-Simulator zahlreicher Mediziner und
bekannter Trainingszentren aus aller Welt entwickelt. Nun
veröffentlicht Simbionix eine neue Plattform für das laparoskopische
Training - LAP Mentor III
[http://simbionix.com/simulators/lap-mentor/platforms ]. Da die Zahl
der für den LAP Mentor erhältlichen Trainingsmodule
[http://simbionix.com/simulators/lap-mentor/library-of-modules ]
stark gestiegen ist und diese Module angehenden Medizinern
stundenlange praxisnahe Möglichkeiten zur Einübung laparoskopischer
Aufgaben und Verfahren bieten, ist die Entwicklung einer
ergonomischen Lösung für maximale Effizienz sorgfältig durchdacht und
geplant worden. Die hochmoderne Plattform kommt in elegantem Design
daher und bietet eine höhenverstellbare Arbeitsebene, einen optimal
positionierten Grossbildmonitor, ein Touchscreen-Bedienfeld sowie
herausragendes haptisches Feedback.

Aufgrund des besonderen Untersuchungsverfahrens haben sich das
Erlernen der weiblichen Anatomie und das Einstudieren von
Beckenuntersuchungen als schwierig erwiesen. Bei der Konzeption des
PELVIC Mentor(TM) [http://simbionix.com/simulators/pelvic-mentor ]
hat Simbionix Wert darauf gelegt, Geburtshelfern und Gynäkologen
sowie Hausärzten, Medizinstudenten, Krankenpflegern und sonstigen
Ärzten die Möglichkeit zu bieten, sich neben detaillierten
praktischen Kenntnissen der Beckenanatomie auch alle erforderlichen




Fähigkeiten anzueignen, die zur Durchführung von Beckenuntersuchungen
benötigt werden. Das integrierte Hybridsystem
[http://simbionix.com/simulators/pelvic-mentor/platform ] besteht aus
einem physischen Modell und einem computergestützten virtuellen
3D-System. Ein Sensornetz überträgt die Palpation und errechnet ein
visuelles Virtual-Reality-Abbild in Echtzeit. Das einzigartige System
bietet eine stressfreie Lernumgebung und steigert den Komfort für
Ärzte und Patienten.

Zudem wird Simbionix auch seine neue Gruppentrainingslösung für
endovaskuläre Eingriffe vorstellen - die ANGIO Mentor(TM) Suite
[http://simbionix.com/simulators/angio-mentor/platforms-2 ]. Hierbei
erfolgt das Training in realitätsgetreuer klinischer Umgebung anhand
eines realistischen, menschenähnlichen Patientenmodells. Neben der
Schulung von technischen Fähigkeiten profitieren Ärzte auch von
praktischen Übungsmöglichkeiten in einer Umgebung, die das
Gruppentraining fördert. Da die physischen Merkmale des Systems
echten Patienten sehr nahe kommen, wird das Gruppentraining noch
realistischer. So können Ärzte während der Übung miteinander
kommunizieren, um die Patientensicherheit zu erhöhen und
Behandlungsfehler zu vermeiden.

Aufgrund der sich in verschiedenen medizinischen Spezialgebieten
rasch ausbreitenden Nutzung der Ultraschalltechnologie bietet der U/S
Mentor [http://simbionix.com/simulators/us-mentor ](TM) eine
umfangreiche Schulungsumgebung auf einer innovativen Plattform, die
aus einem abtastbaren Modell und realitätsgetreuen, simulierten
Ultraschallaufnahmen besteht.

Ran Bronstein, der Geschäftsführer und Mitgründer von Simbionix,
erklärte: "Simbionix investiert kontinuierlich in neue Produkte - zum
Vorteil unserer Kunden. Mit unserem Entwicklungstempo sind wir im
Bereich der medizinischen Trainingsprodukte ganz vorne mit dabei und
können grundsätzlich auch mit Hightech- und Biotech-Unternehmen
mithalten. Die zeitgleiche Einführung mehrerer neuer Produkte zeigt,
dass wir stets auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen und der
steigenden Marktnachfrage Rechnung tragen."

Statten Sie Simbionix vom 26. bis 29. Januar auf der IMSH
[http://ssih.org/imsh2014 ] in San Francisco an Stand Nr. 425 einen
Besuch ab, um neben unseren Innovationen auch unsere umfangreiche
bestehende Auswahl verschiedener medizinischer
Virtual-Reality-Trainingssimulatoren aus nächster Nähe zu erleben.

Die Simbionix USA Corporation [http://www.simbionix.com ] ist der
weltweit führende Anbieter von Simulations-, Trainings- und
Schulungsprodukten für medizinische Fachkräfte und die
Gesundheitsbranche.

Besuchen Sie: http://www.simbionix.com Facebook
[https://www.facebook.com/pages/Simbionix/328515966636 ], Twitter
[https://twitter.com/SimbionixUSA ] und LinkedIn
[http://www.linkedin.com/company/35459 ].

Kontakt: Rebecca Levy, Managerin für Marketingkommunikation, unter
rebecca(at)simbionix.com oder +1-216-2292040



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120502/529202-a

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlank, gesund & fit SEIN. Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cleveland


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zukunft der medizinischen Ausbildung verändern: Simbionix stellt Innovationen auf der IMSH vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Simbionix USA Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Simbionix USA Corporation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.