InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aus Schaden Klug werden!

ID: 1008151

(ots) - Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. schlägt Alarm.

Etwa 35 Millionen Deutsche leiden an einer Erkrankung der
Schilddrüse, bei 10 Millionen davon handelt es sich um
Autoimmunerkrankungen (Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis) mit
etwa 600 Tausend betroffenen Kindern. Etwa 30 Tausend Betroffene
haben ein Schilddrüsenkarzinom.

Unnötige Kosten im Gesundheitssystem wenn es um
Schilddrüsenerkrankungen geht. Ärzte und Krankenkassen müssen sich
Gedanken machen, Ärzte-Odyssen zu verhindern, Untersuchungen zu
vermeiden und zuerst einmal an Schilddrüsenkrankheiten denken.

Die Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. bietet in Zusammenarbeit
mit Nuklearmedizinern von der Universitätsklinik Bonn in Behörden und
Betrieben (Ministerien, Krankenkassen, Firmen) Ultraschalluntersu-
chungen bei Gesundheitstagen an. Seit 10 Jahren finden sich von 100
Untersuchten 50 Betroffene, wovon 40 Betroffene noch nichts von einer
Schilddrüsenerkrankung wissen, geschweige denn schon einmal eine
Blut- oder Ultraschalluntersuchung vorgenommen wurde.

Viele Betroffene durchlaufen eine Ärzteodysse sogar, was noch
schlimmer für die Betroffenen ist, wird ihnen eine Überweisung zu
einem Psychologen in die Hand gedrückt. Lebensqualität und -zeit und
das Selbstbewusstsein gehen verloren. Folgen: persönliches Leid,
Leistungsknick und Fehlzeiten im Beruf.

So sieht für uns keine gute ärztliche Versorgung aus. Unnötige
Kosten sind z.B. immer wieder untersuchte Antikörper, Szintigramme,
die bei der Autoimmunerkrankung Hashimoto nicht gemacht werden
müssen.

Wenn bei einer gut eingestellten Schilddrüsenerkrankung doch noch
Symptome bei den Betroffenen vorhanden sind, sollte man eher an
begleitende Autoimmunerkrankungen denken, die da wären: Perniziöse
Anämie (B-12-Mangel), Nebennierenerkrankungen, natürlich auch




Diabetes, aber auch rheumatische Erkrankungen.

Fazit: So darf es nicht weitergehen:

Schilddrüsenerkrankungen sind sehr leicht zu diagnostizieren,
Blutuntersuchungen, Ultraschall und "wenn nötig" ein Szintigramm,
sind kostengünstig, aber es muss viel früher an
Schilddrüsenerkrankungen gedacht werden, damit das oben aufgeführte
Drama nicht seinen Lauf nimmt. Frühzeitg einsetzende Diagnostik =
frühzeitige Therapie sollten doch wohl möglich sein.

Weitere Informationen unter www.schilddruesenliga.de



Pressekontakt:
Barbara Schulte
Tel.: 0228 / 37 79 287

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sexy New Year: Für 2014 wünschen sich viele Paare endlich länger Spaß im Bett Blutdruck zu hoch? Machen Sie den Test!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008151
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aus Schaden Klug werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.