InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elektrisches Feld zerstört gezielt Prostata-Krebs / Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie nutzt erstmals die Irreversible Elektroporation zur schonenden Behandlung von Prostata-Krebs (FOTO)

ID: 1007419


(ots) -
Urologen der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie setzen
erstmals das Verfahren der Irreversiblen Elektroporation (IRE) mit
dem NanoKnife zur wirksamen Behandlung von Prostata-Krebs ein. Diese
fokale Therapie gilt als weiterer Meilenstein einer hochmodernen,
schonenden Behandlungsstrategie.

Das Prostata-Karzinom ist mit etwa 25 Prozent die häufigste
Krebserkrankung beim Mann und für etwa 10 Prozent aller
Krebstodesfälle verantwortlich. Die gängigste Behandlungsmethode ist
noch immer die radikale Prostatektomie, wie die komplette Entfernung
der Prostata von Medizinern genannt wird. Impotenz und Inkontinenz
sind häufige Nebenwirkungen eines solchen operativen Eingriffs. Die
Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie im :medZ GmbH geht einen
anderen Weg und hat sich seit Jahrzehnten auf schonende
Behandlungsverfahren bei Prostata-Erkrankungen spezialisiert. Seit
Neuestem nutzen Dr. Thomas Dill und Dr. Martin Löhr als erste
Urologen überhaupt in Deutschland das Verfahren der Irreversiblen
Elektroporation erfolgreich im Kampf gegen Prostata-Krebs. Das
physikalische Prinzip, nachdem das IRE-Verfahren funktioniert ist
seit Jahrzehnten bekannt. Kurz gepulste elektrische Felder machen die
Zellmembran durchlässig. Diese Nano-Poren machen den Krebszellen den
Garaus - sie sterben ab.

Da es bei der Behandlung mit dem so genannten NanoKnife zu keiner
Erhitzung kommt, bleibt das äußere Gerüst der Zellen erhalten. Die
gesunden Zellen können nachwachsen, und die Organfunktionen bleiben
erhalten. Die elektrischen Felder werden lokal eng begrenzt und
zielgerichtet ("fokal") auf den Tumor gerichtet. Die Urologen
platzieren dazu rings um das Behandlungsareal zwei bis sechs
Elektroden, zwischen denen das gepulste elektrische Feld aufgebaut
wird. Zwar steigt die Stromstärke dabei auf bis zu 50 Ampère an,




jedoch kommt es zu keinen unerwünschten, thermischen Effekten, da die
Hochspannungsimpulse nur etwa 70 Mikrosekunden (µs) lang sind. Die
Elektroden werden mit hoher Genauigkeit über eine Metallschablone
("Template") in die Prostata geführt, nachdem Lage und Größe des
Tumors mit einer Kombination aus Ultraschall und
Magnetresonanztomographie (MRT) festgestellt wurden.

"Der Patient merkt von alledem nichts, da er sich in einer
schonenden Vollnarkose befindet", erklärt Dr. Dill, der zusammen mit
Dr. Löhr die Heidelberger Spezialklinik leitet. Auch hinterher sei
außer einem leichten, rasch abklingenden Muskelkater in der
Beinmuskulatur nicht viel zu spüren.

Eine Konkurrenz zu dem ebenfalls in der Klinik eingesetzten
hochintensiven Ultraschall-Verfahren (HIFU) sehen die Urologen nicht;
im Gegenteil: "Wir können nun auch Tumoren angehen, die aufgrund
ihrer Größe, ihrer Lage oder des hohen Verkalkungsgrades der Prostata
bisher mit HIFU nicht behandelt werden konnten", versichert Dr. Löhr.

Kontakt zur Klinik:
Klinik für Prostata-Therapie GmbH
Bergheimer Straße 56a
D-69115 Heidelberg
Telefon: +496221/65085-0
info(at)prostata-therapie.de
http://www.prostata-therapie.de/



Pressekontakt:
agentur pressekontakt.com
Tel. +496223/46614
info(at)pressekontakt.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Apotheker geben Tipps zur korrekten Anwendung: Falscher Umgang mit Nasensprays birgt Gefahr Altenheim in Polen für Senioren aus Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elektrisches Feld zerstört gezielt Prostata-Krebs / Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie nutzt erstmals die Irreversible Elektroporation zur schonenden Behandlung von Prostata-Krebs (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg ire01.jpg ire02.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg ire01.jpg ire02.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.