Schön stoppelfrei / Körperhaare entfernen ist in - wann gesundheitliche Gründe gegen Wachs sprechen
(ots) - Die Mode verlangt: Haare nur noch am Schopf.
Alle anderen sollen weichen, sehr oft mit Wachs. Die Härchen werden
dabei ruckartig herausgezogen - das ist nachhaltig, kann aber
schmerzhaft sein. Das erste Mal sollte man die Prozedur unbedingt von
einem Profi machen lassen, denn zieht man die Streifen nicht korrekt
ab, drohen Hautirritationen und Blutergüsse, erklärt das
Patientenmagazin "HausArzt". Ungeeignet sei die Methode für Menschen
mit Ekzemen oder Hautkrankheiten, etwa bei Neurodermitis. Patienten
mit Besenreisern beobachten manchmal eine Verschlimmerung nach dem
Wachsen. Diabetiker sollen wegen der Infektionsgefahr vorsichtig
sein.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 1/2014 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schön stoppelfrei / Körperhaare entfernen ist in - wann gesundheitliche Gründe gegen Wachs sprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).