InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerk gibt Hilfe zur Selbsthilfe: Internationales Projekt zur Förderung der Grund- und Berufsbildung in Mosambik bei der Bildungsakademie Mannheim

ID: 1006664

"Metalltechnische und arbeitspädagogische Qualifizierung für Multiplikatoren"

(LifePR) - 13 mosambikanische Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer sind derzeit für 6 Wochen zu Besuch in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Mannheim. Auf Einladung der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) - Kompetenzentwicklung Berufliche Bildung Mannheim lernen sie im Rahmen des Projekts "Förderung der Grund- und Berufsbildung in Mosambik" für ihre Tätigkeit in dem südafrikanischen Land.
"Wir qualifizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Mastertrainer und Multiplikatoren im Bereich der Metallverarbeitung, vertiefen ihre technischen und pädagogischen Kenntnisse und befähigen sie so, in ihren Entsendeinstitutionen andere Berufsschullehrer weiterbilden zu können", erläutert Bernd Zürker, Bildungskoordinator bei der Bildungsakademie Mannheim.
Im Gebiet der Metalltechnik werden sie von Meistern der Bildungsakademie Mannheim durch eine stark praxisbezogene Weiterbildung an modernen Maschinen mit neuen Techniken des Drehens, Fräsens und der CNC-Technik vertraut gemacht. Diese setzen sie in transferbezogene Projekte für ihren Unterricht zu Hause um.
Neben der Fachkompetenz stehen die Bereiche der Arbeitspädagogik, des methodischen Know-hows für handlungsorientierte Unterrichtsgestaltung und der gezielte Einbezug des Umweltschutzes als wesentliche Bestandteile im Vordergrund der Maßnahme.
Erfahrene Erwachsenenpädagogen vermitteln berufspädagogische Methoden der Selbststeuerung, der Planung projektbezogenen Lernens und der Vermittlung sozialer Kompetenzen im Unterricht. Alle genannten Aspekte zielen darauf, die Berufsbildung in Mosambik wesentlich stärker am Arbeitsmarkt und den Bedarfen der Betriebe auszurichten, und so zu einer deutlichen Verminderung von Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Land beizutragen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So sorgen Führungskräfte für bessere Stimmung Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen appelliert:         Service-Zertifizierung für Taxi-Fahrer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.01.2014 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerk gibt Hilfe zur Selbsthilfe: Internationales Projekt zur Förderung der Grund- und Berufsbildung in Mosambik bei der Bildungsakademie Mannheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.