InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kindbettfieber -überwundener Schrecken / Noch im 19. Jahrhundert allgegenwärtig und tödlich, heute selten und gut behandelbar

ID: 1006475

(ots) - Das Kindbettfieber kostete noch vor hundert
Jahren vielen jungen Müttern das Leben. Fehlende Hygiene bei der
Geburt führte zur Sepsis (Blutvergiftung) - damals ohne Antibiotika
so gut wie nicht behandelbar. Heute tritt die gefährliche Erkrankung
hierzulande kaum mehr auf. "In Thüringen erkrankten im Jahr 2011 etwa
acht von 16 000 jungen Müttern daran, keine verstarb", erklärt
Professor Ekkehard Schleußner, Gynäkologe am Universitätsklinikum
Jena, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Vor allem Mütter mit
Vorerkrankungen und einer schwachen Immunabwehr sind heute noch vom
Kindbettfieber betroffen. Mit Antibiotika lässt sich die Gefahr
bannen. "Allerdings muss man schnell und konsequent handeln", so der
Arzt.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 1/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut essen gegen Infarktfolgen / Eine gesunde Ernährung hilft nach einem Infarkt länger zu leben Neues von den Stationsoptimierern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kindbettfieber -überwundener Schrecken / Noch im 19. Jahrhundert allgegenwärtig und tödlich, heute selten und gut behandelbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.