InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn der eigene Körper zum Feind wird

ID: 1005200

Multiple Sklerose (MS) ist eine Krankheit, die dem Betroffenen alles abverlangt. Ein Leben zwischen Hoffen und Bangen. Wer aufgibt, hat verloren.

(IINews) - MS ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks. Hier kommt es an unterschiedlichen Stellen des zentralen Nervensystems zu Entzündungen, die zu unterschiedlich starken Störungen führen. Die Isolierschicht (Myelin) des Gehirns und Rückenmarks wird bei MS durch entzündliche Herde zerstört. Es entsteht Narbengewebe, das nicht in der Lage ist, die elektrischen Impulse richtig weiterzuleiten. Man muss sich das wie ein Stromkabel vorstellen, dessen Hülle beschädigt ist und somit die nötigen Signale nicht oder nur verzögert weiterleitet. Diese Krankheit lässt noch viele Fragen unbeantwortet. Der Verlauf und die Beschwerden sind von Patient zu Patient unterschiedlich. Deshalb nennt man MS auch die „Krankheit der 1000 Gesichter“.

Autorin Britta Kummer beschreibt in ihrem Buch „Plötzlich MS - Das Leben mit einer tückischen Krankheit“ (ISBN: 978-3-9450-1503-2, Herstellung und Verlag: Rosengarten-Verlag, 4,90 Euro) die ungeschminkte Wahrheit, wie ihr Leben mit dieser Krankheit aussieht und wie sie es geschafft hat, damit umzugehen und trotzdem weiterhin voll im Leben zu stehen. Ein Mutmacherbuch, was zeigt: Man darf nie aufgeben – es lohnt sich immer, zu kämpfen.

Und auch Autorin Heike Führ, deren Buch in Kürze beim Rosengarten-Verlag (www.rosengarten-verlag.de) erscheint, weiß, was diese Krankheit von einem fordert. Sie gab Britta Kummer ein Interview, welches im Buch „Plötzlich MS - Das Leben mit einer tückischen Krankheit“ veröffentlicht wurde.

Sie ist genau, wie Britta Kummer ein Kämpfertyp. Gerade bei MS gibt es viele unsichtbare Symptome, was es für Außenstehende oft schwer macht, mit dieser Krankheit umzugehen. Die beiden Autorinnen wollen aber kein Mitleid und zeigen ganz klar, dass es sich lohnt zu kämpfen, egal wie schlimm alles ist.

Wenn Sie mehr über Heike Führ und Britta Kummer erfahren wollen, besuchen Sie ihre Webseiten
http://multiple-arts.com/




http://brittasbuecher.jimdo.com/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Rosengarten-Verlag und bei BoD.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://hottemaexe.jimdo.com/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankengeld-Betrug: Staatsanwaltschaft Lübeck befürchtet Millionenschaden Rat im Doppelpack / Vor großen Operationen beeinflusst eine zweite Meinung häufig die Therapie
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 15.01.2014 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn der eigene Körper zum Feind wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malen kann Therapie sein ...

Die Freude, Bilder auszumalen, kennt keine Altersgrenze. Und es ist sogar bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.Malbuch für SeniorenEntdecken Sie die beruh ...

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingswerk ...

Vielleicht ist bei den folgenden Buchtipps genau das Werk dabei, das Sie schon immer lesen wollten.Buchtipps:Liebe und Tod in Venedig (Mystica Venezia)Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen ...

Kinderbücher bieten mehr als nur Geschichten auf Papier ...

Literatur ist großartig. Vor allem für Kinder. Und Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen.Die Abenteuer des kleinen Finn– eine spann ...

Alle Meldungen von Kummer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.