InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kräuter gegen Erkältung

ID: 1003572

Hilfreiche Ratgeber zur Orientierung.


(IINews) - Lindenberg, 10.Januar 2014. Jedem Leid ist ein Kraut gewachsen - davon sind Kräuterheilkundige seit Jahrhunderten überzeugt. Immer hochwertigere Ratgeber überliefern dieses Wissen in unsere Zeit. Die Redaktion www.gesundheit-ratgeber-buecher.de zeigen ein paar Beispiele dazu.

Ob Thymian für den Husten oder Schlüsselblume beim Schnupfen, immer öfter greifen die Menschen zu den Mitteln der Natur. Die zunehmende Resistenzen, weswegen Antibiotika in Verruf geraten sind, und die vielen unangenehmen Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel, führten zu einem Boom in der Nachfrage nach pflanzlichen und homöopathischen Alternativen.

Berühmte Vorfahren ebnen den Weg für die Kräutermedizin

Auch wenn Schulmediziner oft die Nase rümpfen, die Naturmedizin kann auf eine lange Tradition verweisen. So empfahl schon 1910 der berühmte Kräuterpfarrer Johann Künzle bei Erkältungen einen Tee mit den bewährten Holunder- und Lindenblüten, wie man in seinem Buch "Chrut und Unchrut" nachlesen kann.

Die bekannte Maria Treben mischte gleich eine ganze Reihe von Kräutern in ihren berühmten Schwedenbitter. Manche machen den regelmäßigen Genuss von Schwedenbitter dafür verantwortlich, dass sie Erkältungen schnell überwinden oder gar ganz verhindern.

Und wegen ihrer Verdienste werden Heilpflanzen sogar geehrt. So wurde für dieses Jahr der Spitzwegerich von der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres 2014 gekürt.

Bei so viel Gesundheit nimmt es nicht Wunder, dass immer mehr Menschen sich wieder in diese Richtung orientieren. Und auch unter den Ärzten wird wieder öfter zur Naturheilkunde gegriffen.

Dementsprechend orientiert sich auch die Literatur. Ein ständig wachsendes Angebot von Ratgebern bereichert die ohnehin umfangreiche Bibliothek der Naturmedizin. Wie beispielsweise die umfassende "Enzyklopädie essbarer Wildpflanzen" (http://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de/enzyklopadie-essbare-wildpflanzen/) , die über 2000 Pflanzenarten Europas porträtiert. Wohl eines der umfassendsten Werke.





Oder, wer Heilpflanzenrezepte selbst ansetzen möchte, findet in dem Buch "Meine besten Heilpflanzenrezepte" umfangreiche Anregungen mit ganz konkreten Anleitungen.

Wie auch immer man sich seine Hausapotheke zusammenstellt, an der Naturheilkunde geht kein Weg mehr vorbei. Und das dürfte nicht nur ein Modetrend sein.

Das Spezialportal www.gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet Besprechungen ausschließlich zu Gesundheits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)gesundheit-presse-texter.de
01714752083
http://www.gesundheit-presse-texter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ist Genuss ohne Reue möglich? / 
Nelson Müller fragt bei Weibliche Liebeslust ? warum Tipps und Tricks oft nicht weiterhelfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kräuter gegen Erkältung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zucker gefährlich oder Lüge? ...

Lindenberg, 26. April 2017. Zucker soll krank und dick machen. Stimmt das überhaupt oder ist es eine Lüge? Was hinter der Diskussion steckt, erläutert die Redaktion. Unter dem Blickwinkel der Erfahrungen der Gesundheitsexperten und Autoren Detlef ...

Immunsystem im Stress: Virus schädigt Organe ...

Lindenberg, 12. April 2017. Schon lange gehen Mediziner davon aus, dass Krankheitserreger an der Krebserkrankung mitwirken. Doch jetzt ist es gewiss. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums entdeckten: ein bestimmtes Protein des Eppstei ...

Wenn in der Medizin Wunder geschehen ...

Lindenberg, Januar 2017. Es hört sich an wie in einem Traum. Schulmedizin und Alternativmedizin arbeiten Hand in Hand zum Wohle des Patienten. Ist dieses Wunder in der Medizin möglich? Der historische Streit, wer Heilung bewirkt Bekanntlich gehen ...

Alle Meldungen von mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.