InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

stern GESUND LEBEN Ausgabe 1/2014: "Abnehmen, schlank bleiben"

ID: 1002576

(ots) - Abnehmen: Wie gesunde Ernährung und Bewegung zur
Gewohnheit werden / Wissenschaft: Ist Vitamin D-Ersatz sinnvoll? /
Der innere Kompass: Im Einklang mit seinen Werten leben, macht
glücklich / Neue Ausgabe von stern GESUND LEBEN ab 14. Januar 2014
für 6,80 Euro im Handel

Abnehmen und schlank bleiben schienen bislang ein nötiges Maß an
Willenskraft und Disziplin zu erfordern. Aktuelle
Forschungsergebnisse aus Motivations- und Ernährungsstudien
widerlegen diese Regel: Langfristig erfolgreich sind diejenigen,
denen neue Verhaltensweisen schnell zur Gewohnheit werden. Wichtig
ist es, mit Hinblick auf eigene Schwächen, gesunde Rituale zu
verinnerlichen. stern GESUND LEBEN fasst die Empfehlungen der
Forscher in acht Kapiteln zusammen: eine "Betriebsanleitung" für
Abnehmwillige.

Weiteres Thema der Januarausgabe ist die umstrittene Debatte um
Vitamin D-Ersatztabletten. Insbesondere im Winter fehlt die nötige
Sonneneinstrahlung, um Vitamin D in der Haut zu bilden. In
Deutschland gelten je nach Studie 60 bis 90 Prozent der Bevölkerung
als unterversorgt. In stern GESUND LEBEN empfehlen renommierte
Experten daher durchaus die Einnahme von Vitamin D-Präparaten im
Winter. "Wichtig ist, dass der Spiegel nicht lange und stark unter 20
Nanogramm pro Liter fällt", so Daniela Strohm von der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung (DGE) in stern GESUND LEBEN. Die DGE
empfiehlt Risikopersonen, ihren Vitamin D-Spiegel durch einen
kostenpflichtigen Bluttest bestimmen zu lassen.

Die aktuelle Ausgabe von stern GESUND LEBEN präsentiert zudem
neueste psychologische Erkenntnisse, welche wertorientiertes Handeln
als Quelle eines besseren Lebens sehen. Wer seinen Werten und Idealen
folgt, stützt seine Gesundheit und beugt Stress und Depressionen vor,
erklären die Psychologen. Um wieder zufriedener zu werden, reicht es




bereits, ein bis zwei Aspekte des persönlichen Wertekanons
langfristig besser umzusetzen. "Wir müssen uns eine wertebasierte,
psychosoziale Nachhaltigkeit zurückerobern", sagt Martin Bohus,
Psychiater und Direktor am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit.
Speziell für stern GESUND LEBEN entwickelte Bohus gemeinsam mit der
Psychologin Lisa Lyssenko einen Wertecheck. Leser können mit seiner
Hilfe herausfinden, welche Ideale ihnen wichtig sind, wie sehr sie
diesen gerecht werden und was sie ändern können, um zufriedener zu
werden.

Das Dossier widmet sich im Januar der Schilddrüse: stern GESUND
LEBEN erklärt, wie das Organ den Stoffwechsel steuert und
Schilddrüsenhormone auf den Körper wirken. Die Redaktion gibt einen
Überblick über häufige Schilddrüsenerkrankungen sowie Vorbeuge- und
Behandlungsmöglichkeiten



Pressekontakt:
Franziska Kipper
stern Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
E-Mail kipper.franziska(at)stern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Roche kündigt die Markteinführung des cobas® MRSA/SA Tests in Märkten an, welche die CE-Kennzeichnung anerkennen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern GESUND LEBEN Ausgabe 1/2014: "Abnehmen, schlank bleiben""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.