InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Blutige Nase geholt? Diese Tipps helfen (AUDIO)

ID: 1001791

(ots) -
Es muss nicht unbedingt eine Faust sein, die man auf die Nase
bekommt. Manchmal reicht schon ein Ball oder es kommt einfach aus
heiterem Himmel: Die Rede ist von Nasenbluten. Wenn es auf einmal rot
aus der Nase tropft, ist guter Rat teuer. Tipps von Hans Haltmeier,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 20 sec.

"Hals-Nasen-Ohren-Ärzte raten dann sich hinzusetzen, den Kopf nach
vorne zu beugen und die Nasenflügel für einige Minuten fest
zusammenzupressen. Man kann auch eine kalte Kompresse oder eine
Eispackung in den Nacken legen, das hat den gleichen Effekt. Wichtig
ist aber, dass man sich nichts in die Nase stopft, denn dadurch wird
alles nur noch schlimmer."

Wenn die Nase blutet, hat das in der Regel mit den
Nasenschleimhäuten zu tun. Gerade im Winter sind unsere Riechorgane
besonders empfindlich:

O-Ton 17 sec.

"Nasenbluten tritt auf, wenn die Nasenschleimhaut trocken wird und
dadurch die Gefäße verletzlich werden. Wenn man dann häufig niesen
muss und sich die Nase putzt, kräftig schnäuzt, dann kommt es eben
dazu, dass diese Gefäße in der vorderen Nasenhöhle platzen und es
blutet."

Am besten, es kommt gar nicht erst zu einer blutigen Nase. So kann
man vorbeugen:

O-Ton 24 sec.

"Oft spürt man ja schon, dass die Nase jetzt trocken ist, dass die
Schleimhäute austrocknen. Da helfen dann Nasensprays mit Meerwasser.
Die halten die Schleimhäute feucht und man kann sie auch dauerhaft
nehmen, ohne dass man Probleme bekommt. Es gibt auch Nasenöle und
Salben, die man in den vorderen Nasenbereich einbringen kann. Und was
auch ganz interessant ist: Ausreichend trinken ist auch gut für die
Schleimhäute."

Nasenbluten sind in der Regel für die Betroffenen nicht
gefährlich, so die "Apotheken Umschau". Riskant kann es aber werden,




wenn man gerinnungshemmende Medikamente einnimmt. Dazu zählt unter
anderem Acetylsalicylsäure, das in vielen gängigen Schmerzmitteln
enthalten ist. Wenn das Nasenbluten nicht aufhört oder wiederholt
auftritt, sollte man sich besser vom Arzt untersuchen lassen.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Miramar Labs meldet den Erhalt der CE-Kennzeichnung für sein miraDry® System für die Behandlung von störendem Achselschweiß Knochenbruch-Risiko ist im Osten besonders hoch / Bundesweite Frakturen-Statistik zeigt Großstädte in den neuen Ländern ganz vorn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Blutige Nase geholt? Diese Tipps helfen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau nasenbluten.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau nasenbluten.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.