InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Behindertengerechter Badumbau – mit welchen Zuschüssen Sie rechnen können

ID: 1001641

Der Umbau zu einem barrierefreien oder behindertengerechten Bad kann schnell sehr teuer werden. Oftmals übersteigen die Kosten aber das zur Verfügung stehende Budget. Deshalb ist es wichtig zu wissen, mit welchen Zuschüssen gerechnet werden kann, wenn ein Bad behindertengerecht modernisiert werden soll.

(IINews) - Viele kennen das Problem. Plötzlich kann man nicht mehr ohne fremde Hilfe aus der Badewanne aussteigen. Der hohe Einstieg an der Duschtasse wird zur Stolperfalle. Die Fliesen sind viel zu rutschig. Und eigentlich wäre es auch ganz gut, wenn große Haltegriffe einem in der Dusche mehr Sicherheit geben könnten. Das Bad müsste dringend saniert werden, aber so ein Umbau ist teuer.
Fliesen müssen neu verlegt, Türen verbreitert, die Dusche mit einem Rollstuhl befahrbar ausgelegt werden und vieles mehr. Je nach Art und Notwendigkeit der Umbauarbeiten sind schnell 10.000 Euro und mehr auf den Tisch zu legen.
Wir Menschen in Deutschland werden immer älter, haben immer mehr Gebrechen. Mit der Zeit wird es unumgänglich, das Bad den körperlichen Verhältnissen anzupassen. Doch die Wohnungen mit behindertengerechten Bädern sind knapp. Nicht zuletzt, weil ein behindertengerechtes Bad teurer ist als ein „Standard-Bad“. Auch der Staat will, dass in Zukunft mehr barrierefreie Bäder errichtet werden.
Um älteren oder betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen das Wohnen in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu ermöglichen, gibt es verschiedene Zuschüsse und Finanzierungsangebote vom Staat sowie den Kranken- und Pflegekassen.
Welche Voraussetzungen nötig sind, um Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen zu bekommen, gibt es ausführlich in diesem Beitrag http://www.pflege-durch-angehoerige.de/2014/01/04/so-nutzen-sie-alle-zuschuesse-fuer-einen-behindertengerechten-badumbau-optimal-aus/. Außerdem erfährt der Leser auch, vorgegangen werden muss, um die finanziellen Mittel auch wirklich zu bekommen.
Einen kurzen Überblick über die Leistungen im Einzelnen gibt die nachfolgende Aufstellung.
Die Pflegekasse gewährt einen Zuschuss für den Badumbau von bis zu 2.557 Euro, wenn eine Pflegestufe vorliegt. Unabhängig von einer Pflegestufe können über die Krankenkasse die notwendigen Hilfsmittel wie Haltegriffe, Dusch- und Badesitze, Wannenlifter usw. beantragt werden. Staatliche Hilfe gibt es über die KfW-Bank in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen. Unter bestimmten Voraussetzungen, und wenn alle anderen Zuschüsse ausgeschöpft sind, können auch die Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit oder das Sozialamt Hilfen beantragt werden.




Auch wenn die Anträge auf Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite einen gewissen bürokratischen Aufwand mit sich bringen, kann im Endeffekt doch einiges eingespart werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.Pflege-durch-Angehoerige.de ist eine Plattform für alle Betroffenen im Pflegebereich, das heißt sowohl für Menschen die pflegen, wie zum Beispiel die Angehörigen oder auch professionelles Pflegepersonal als auch für zu pflegende Personen. Der Blog bietet kostenlose Informationen über wichtige Themen wie das Beantragen einer Pflegestufe oder Hilfsmittel, Erfahrungsberichte, Checklisten, Therapieformen und vieles mehr. Dieser Blog soll allen helfen, schneller und einfacher an Informationen zu gelangen.



Leseranfragen:

Otto Beier
www.Pflege-durch-Angehoerige.de
Talstraße 11
71409 Schwaikheim
info(at)pflege-durch-angehoerige.de



PresseKontakt / Agentur:

Otto Beier
www.Pflege-durch-Angehoerige.de
Talstraße 11
71409 Schwaikheim
info(at)pflege-durch-angehoerige.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ´Patienten mit Neurodermitis für kommende Therapiestudien in Berlin, Hamburg, Hannover, Dresden und Schwerin gesucht Revolution bei der dauerhaften Haarentfernung ? 808 nm Diodenlaser in Kombination mit Radiofrequenz
Bereitgestellt von Benutzer: kanada61
Datum: 06.01.2014 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Otto Beier
Stadt:

Schwaikheim


Telefon: 07195/969895

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Behindertengerechter Badumbau – mit welchen Zuschüssen Sie rechnen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflege durch Angehörige / Beier-Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pflege durch Angehörige / Beier-Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.