InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft / Forschung / Daten

ID: 1000269

(ots) - Verschwendung

Forschung bringt jedes Jahr eine Menge wertvoller Rohdaten hervor.
Und ein Großteil der Arbeiten wird mit öffentlichen Geldern
finanziert. Trotzdem ist es jedem Wissenschaftler bisher selbst
überlassen, wo und wie er seine zum Teil mit erheblichem finanziellen
Aufwand erhobenen Daten speichert. Allgemein verbindliche Regelungen,
wie diese besonders zu schützen oder zentral aufzubewahren seien,
gibt es nicht.

Wenn aber, wie es die kanadische Studie nahelegt, 80 Prozent der
Daten innerhalb von 20 Jahren verloren gehen, ist das nicht nur ein
großer Verlust für die Forschung, sondern auch eine Verschwendung von
Steuergeldern. Auch deshalb fordern viele Experten völlig zu Recht
eine zentrale, öffentlich zugängliche Datenbank. So ließen sich nicht
nur die Daten retten, auch Fälschungen könnten besser entlarvt
werden.

Waltraud Messmann



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Zum Einfluss der Migranten auf die deutsche Sprache: Es gilt das gesprochene Wort Hochzeitsmesse im Waldhotel Rheinbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft / Forschung / Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.