InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forschung & Entwicklung

Themenbereich / Forschung & Entwicklung


Turck duotec GmbH beteiligt sich an Quantum Technologies® UG

Halver: Quantensensorik für kommerzielle Anwendungen ...

FIR-Benchmarking-Studie Subscription-Business abgeschlossen

Aachen: Konsortium ermittelt Erfolgsprinzipien industrieller As-a-Service-Modelle ...

Headhunting im Bildungssektor? Hamburger Agentur mit vielen Jahren Erfahrung für erfolgreiche Rekrutierung

Hamburg: Kontrast Personalberatung GmbH besetzte 2020 Stellen an Hochschulen, Berufsfachschulen und Ausbildungsakademien? für 2021 mit Suche nach Professorinnen beauftragt ...

„Das bedarf sehr viel Trouble-Shooting“

München: Display-Experte Wammes erwartet erhebliche Probleme durch Wechsel der UV-Quellen beim Optical-Bonding Electronic-Displays-Center Gundersheim, 23. März 2021. LEDs ersetzen nach und nach die alten Que ...

ArtiMinds Robotics ist Partner des Forschungsprojekts ILIAS „Imitationslernen für physikalische Mensch-Roboter-Interaktion“

: Ziel des Forschungsprojektes ILIAS ist es, ein Robotersystem zu entwickeln, das auf Basis des Imitationslernens, d.h. Lernen durch Vormachen, die Lebensqualität demenzkranker Menschen steigert und si ...

Doppelte Auszeichnung von "Jugend forscht" an Würzburger Schülerin

München: Schülerin erforscht, welche Rebsorten sich künftig im Klimawandel bewähren ...

Humboldt-Preisträger Ivan Oseledets kommt ans Fraunhofer ITWM

Kaiserslautern: Forschungsstipendium für renommierten KI-Wissenschaftler ...

Auf der Straße, auf dem Parkplatz, vor der Ampel: E-Fahrzeuge durch induktive Energieübertragung schneller laden

Karlsruhe: Gleich zwei große Nachteile der E-Automobilität könnten durch kabellose Energieübertragung behoben werden ...


Seite 28 von 637:  « ..  27 28 29  30  31  32  33  34  35  36  .. » 637





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.