InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forschung & Entwicklung

Themenbereich / Forschung & Entwicklung


Begeisterung für Naturwissenschaft wecken

Aalen: Hochschule Aalen und Parkschule Essingen vereinbaren Bildungspartnerschaft ...

First Graphene: Das nächste Level vor Augen

Hamburg: Entwicklung der BEST-Barrey schreitet voran ...

Neues Verfahren verbessert Haltbarkeit der Beschichtung auf Werkzeugen

Karlsruhe: Verbundwerkstoffen oder"Composites" gehört die Zukunft. In vielen Bereichen des Maschinenbaus ersetzen Verbund- oder Leichtbauwerkstoffe die herkömmlichen Bauteile aus Metall. Dies erforde ...

it''s OWL: Projekte starten im Herbst

Gütersloh/Paderborn: Neue Themenschwerpunkte - Jetzt für Transferprojekte bewerben ...

CeramOptec: Holger Bäuerle zum Vice Managing Director ernannt

Bonn: Erfahrener Sales Manager behält gleichzeitig Vertriebsleitung ...

Auszeichnung mit Gütesiegel: Die flexis AG ist ?Innovativ durch Forschung?

Stuttgart: Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigt zum wiederholten mal die Forschungsaktivitäten des Stuttgarter Unternehmens ...

RRZE und Informatik: Erfolge für gemeinsame Forschung im Hochleistungsrechnen

Erlangen: Wissenschaftler des Regionalen Rechenzentrums Erlangen (RRZE) gewann auf dem Gebiet des Hochleistungsrechnens den renommierten "Gauss Award". ...

Stabil und prozesssicher - auch bei schwierigen Bohranwendungen

Tübingen: Walter Wechselplattenbohrer D4140 mit neuem Spannuten-Design ...

Der feine Unterschied: Therapeutische Antikörper variieren je nach Herstellungssystem

Wien: Hochpräzise Analyse der Universität für Bodenkultur Wien entdeckt Unterschiede in rekombinant hergestellten Immunglobulinen. Stabilität beeinflusst ...


Seite 182 von 647:  « ..  181 182 183  184  185  186  187  188  189  190  .. » 647





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.