Energie & Umwelt
Kabelsketal: Wechsel in der Geschäftsführung bei einem der größten Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland: Die Netzbetreiber der enviaM-Gruppe, MITNETZ STROM und MITNETZ GAS, bekommen ab dem 1. März 2025 eine ...
Quickborn: Nach dem Umbau im Heizwerk führt das HanseWerk-Unternehmen HanseWerk Natur ab Januar 2025 ein neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein. Insgesamt sparen die Kunden rund 130.000 Euro pro Jahr. ...
Hamburg: Der Einsatz mobiler Notstromlösungen in kritischen Infrastrukturen ...
Oranienburg: Mit dem Erwerb einer Biogasanlage im südlichen Sachsen-Anhalt setzt der Biomethan-Produzent seinen Wachstumskurs fort ...
Berlin: Mit dem Spatenstich beginnt die nächste Phase eines wegweisenden Windparkprojekts für die Energiewende 2.0 in Nordrhein-Westfalen ...
Berlin: VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Ratgeber ...
Schöngleina: Recycling ist ein Thema, das uns alle betrifft - egal ob Privatperson oder Unternehmen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle spielen, ist die korrekte Mül ...
Aachen: Neue Leiter für Vertrieb, Consulting und Projektmanagement. ...
Oldenburg: Die Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch: Hohe Kundenerwartungen, die Energiewende sowie sinkende Erträge stellen Stadtwerke vor große Herausforderungen. Weil besonders kleine und mittlere Unt ...
Wesel: Ziel: bis 2050 weltweit nahezu treibhausgasfrei in allen drei Scopes ...
Neu Wulmstorf: Entratek stellt Power Dot Fix Bidi vor–den neuen bidirektionalen AC-Ladepunkt für V2H und V2G Anwendungen ...
Hannover: Start der DIN-Standardisierung für eine transparente Zertifizierung ...
Rastatt: Alles, was Sieüber Umsatz- und Ertragssteuern für Ihre Energieprojekte wissen müssen. ...
Berlin: NeXtWind erwirbt zwölf Windparks in Deutschland ...
Ladenburg: Antizyklisch: Sedotec investiert Millionenbetrag in hochmoderne automatisierte Blechfertigung ...
Schönefeld: Aktuell bis zu 70 % staatliche Förderungen möglich - Jährliche Wachstumsraten vonüber 50 Prozent und bereits mehrere hunderttausend Förderanträge mit einem Fördervolumen vonüb. 500 Mio.€bewi ...
Hamburg: Das ZIM-Netzwerk"SEEDS - Smarte Landwirtschaft durch den Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien"wird für weitere zwei Jahre gefördert. Unternehmen können sich dem Netzwerk weiterhin ans ...