InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf

ID: 2160159

Wärmepumpen und Photovoltaik im Aufwind


(PresseBox) - Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf

Wärmepumpen und Photovoltaik im Aufwind

Die Energiewende nimmt in den Gemeinden Schnaittach und Simmelsdorf weiter Fahrt auf. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger setzen auf nachhaltige Heiz- und Stromversorgung durch Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen.

Wärmepumpen: Effiziente Heizlösung für die Region

Wärmepumpen erfreuen sich in der Region Schnaittach und Simmelsdorf wachsender Beliebtheit. Sie nutzen Umweltwärme aus Luft, Erde oder Grundwasser und wandeln diese in Heizwärme um. Im Vergleich zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen arbeiten Wärmepumpen deutlich effizienter und umweltfreundlicher.

Photovoltaik: Strom vom eigenen Dach

Auch die Installation von Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern und Gewerbegebäuden nimmt in Schnaittach und Simmelsdorf zu. Die Anlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um und ermöglichen so eine dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung.

Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik

Die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik bietet zahlreiche Vorteile. Der selbst erzeugte Solarstrom kann direkt für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt werden, was die Betriebskosten deutlich senkt und die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen erhöht.

Förderprogramme und Beratung

Die Installation von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird durch verschiedene staatliche Förderprogramme unterstützt. Zudem stehen in der Region zahlreicheFachbetriebeund Energieberater zur Verfügung, die bei der Planung und Umsetzung der Anlagen unterstützen.

Beispiele für die Region

Ein Einfamilienhaus in Schnaittach kann durch die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage seinen Energieverbrauch um bis zu 70 % senken.

Ein Gewerbebetrieb in Simmelsdorf kann mit einer großflächigen Photovoltaikanlage so viel Strom erzeugen, dass er seinen gesamten Bedarf decken kann und überschüssigen Strom ins Netz einspeist.





Fazit

Die Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf ist in vollem Gange. Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen tragen maßgeblich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Stärkung der regionalen Energieversorgung bei.

Fordern sieHIERIhr Angebot an

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannovers Schulen sammeln fast 11.000 Elektroteile / Realschule Misburg triumphiert beim 7. E-Waste Race Energiestandort Wurzer Umwelt - Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2025 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2160159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltige Energiewende in Schnaittach und Simmelsdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forchheim setzt auf grüne Energie ...

 Die Stadt Forchheim bekräftigt ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft durch den Ausbau von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Diese Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Steigerung ...

Schwabacher Firmen setzen auf Photovoltaik ...

 Immer mehr Firmen in Schwabach erkennen das immense Potenzial der Photovoltaik und investieren in die Installation von Solaranlagen auf ihren Dächern und Firmengeländen. Dieser Trend ist nicht nur ein klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit und ...

Herzogenauracher Firmen auf dem Vormarsch ...

 Angesichts steigender Energiepreise und eines wachsenden Bewusstseins für Klimaschutz gewinnen Photovoltaikanlagen für Firmen in Herzogenaurach zunehmend an Bedeutung. Die Installation einer eigenen Solaranlage auf dem Firmendach bietet nicht nur ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.