Vermischtes
München: ECKART 2013: Eine Gala der nachhaltigen Genussfreude
...
Osnabrück: Boden "achten und schützen" und "für nächste Generationen sichern"
...
Berlin: MT receives right to grant PhDs
On July 15, 2013, the German Council of Science and Humanities (Wissenschaftsrat) had recommended that ESMT receive the right to award doctorate degrees. Since 2008 ES ...
Berlin: MT erhält Promotionsrecht
Der Wissenschaftsrat hatte zuvor dem Berliner Senat am 15. Juli 2013 empfohlen, der ESMT das Promotionsrecht zu verleihen. Die ESMT nimmt bereits seit 2008 am Doktorandenpr ...
: w Perspectives for Patients suffering from Brain Injury - Cologne researchers investigate me
Joining their efforts, a team of researchers from the Excellence Clusters of Cologne (CECAD) and Munich (L ...
: ue Perspektiven für Patienten mit Gehirnverletzungen - Kölner Wissenschaftler entdecken Stof
In einem gemeinsamen Kooperationsprojekt konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Exzellenzc ...
Berlin: Innovation Days 2013" in Berlin: Intensiver Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft
"Mit diesem internationalen Event bringen wir an zwei Tagen etwa 300 Forscher und Technologietransfer ...
Hannover: ich genes cause deafness in dogs?
More than 90 dog breeds can suffer from congenital sensorineural deafness. Dog breeds carrying certain gene variants for piebald spotting or the so-called merle fact ...
Bochum: udium und Berufstätigkeit erfolgreich verbinden
"Wir hatten natürlich auf einen guten Start gehofft", sagt Studiengangleiter Prof. Dr. Michael Toth, "dass es so gut laufen würde, wa ...
Witten: of. Dr. Oliver Schildgen et. al. erhalten den "Hygiene-Preis der Rudolf-Schülke-Stiftung"
Dr. Verena Schildgen, Dr. Jessica Lüsebrink und Prof. Dr. Oliver Schildgen sind unter den diesjä ...
Duisburg: m siebten Mal in Folge: Beste Logistikhochschule Deutschlands
Die Leistungsstärke ihrer zehn besten Teilnehmer entscheidet über die Positionierung der jeweiligen Hochschule. Von Januar bis August 2 ...
Berlin: G ruft Medienpreise aus: Volkskrankheit Diabetes stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken
Diabetes wird noch immer unterschätzt. Obwohl die Zahl der Erkrankten seit Jahren steigt, die gravieren ...
Oberhausen: itte Auszeichnung der UNESCO für infernum
Mit der Dekade (2005-2014) verpflichten sich die Staaten der Vereinten Nationen, das Thema »nachhaltige Entwicklung« in ihrem Bildungssystem und damit im ...
Berlin: hwarm-Intelligenz: Zankende Erdmännchen treffen die besseren Entscheidungen
Konflikte innerhalb einer Gruppe können zu besseren Ergebnissen führen als die Übereinstimmung ohne jeglichen Widerspru ...
Bonn: Innovation Days 2013" in Berlin: Intensiver Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft
"Mit diesem internationalen Event bringen wir an zwei Tagen etwa 300 Forscher und Technologietransfer ...
Sankt Augustin: nderuni: Hans im Glück - auch ohne viel Geld
Geld allein macht nicht glücklich, heißt ein Sprichwort, und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass tatsächlich Menschen auch ohne große Besitztà ...
Osnabrück: u: Berufsbegleitendes Studium Maschinenbau und Fahrzeugtechnik an der HS Osnabrück
Fachkräftemangel in technischen Berufen ist in aller Munde. Auf der Suche nach qualifiziertem Personal wendet sich ...
Essen: nthesegas schmeckt Bakterien
Evonik Industries ist es im Labor erstmals gelungen, reine 2-Hydroxy-Isobuttersäure, kurz 2-HIBS, biotechnologisch aus Synthesegas unter industriellen Bedingungen zu erz ...
Sigmaringen: chschule stärkt Informatik - Neue Fakultät und neuer Studiengang
Das Konzept für eine vierte Fakultät war in einer Arbeitsgemeinschaft entstanden, die sich im Auftrag des Rektorats intensiv mit d ...
Villingen-Schwenningen: emstromsensor von HSG-IMIT revolutioniert medizinische Erstversorgung
Rolf Bronner, Leiter Medizintechnik der Karl Küfner KG zog ein positives Resümee über die Premiere des "rescue-iFil" ...