InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von Flaute bis Sturm - E-Learning in der maritimen Wirtschaft

ID: 704628

Veranstaltung?Maritime IT 2012?


(PresseBox) - Kiel, 20.08.2012 - Die heutige Seefahrt mit ihren internationalen und oft wechselnden Besatzungen stellt besondere Bedingungen an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Unabhängigkeit vom Lernort, zeitliche Flexibilität und Möglichkeiten der Sprachauswahl. IT-gestützte Aus- und Weiterbildungssysteme bieten all diese Möglichkeiten, so dass diese mittlerweile auch im maritimen Bereich genutzt werden: Bis das Manöver sitzt, üben Lotsen im Simulationscenter die großen Containerschiffe durch den Nord-Ostsee-Kanal zu geleiten, maritime Sicherheitstrainings werden mithilfe von Virtual Reality in Computerspielen absolviert und mittels E-Learning auf hoher See wird die Navigation mit den seit 2012 gesetzlich vorgeschrieben elektronischen Karten- und Informationssystemen (ECDIS) erlernt.
Welche Lösungen bietet die IT-Wirtschaft in diesem Bereich an? Was ist von Seiten der IT in diesem Bereich noch alles möglich? Und welche Anforderungen werden von maritimer Seite an die zukünftigen IT-gestützten Ausbildungssysteme gestellt? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten norddeutsche Unternehmer, die sich für Synergieeffekte aus der Vernetzung der IT-Wirtschaft und der maritimen Wirtschaft interessieren, auf der Veranstaltung:
?Maritime IT 2012?
am Montag, 27. August um 15:00 Uhr
in den media docks Lübeck
(Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck).
Das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) präsentieren innovative Projekte der ?Maritimen IT? bei Schulung und Bildung und wollen zur gemeinsamen Diskussion über weitere Ideen und Möglichkeiten der IT-gestützten, maritimen Aus- und Weiterbildung anregen.
Der Eintritt ist frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung an werner(at)wtsh.de.
Ansprechpartner:
DiWiSH, Lena Salden, Projektleiterin, Tel.0431.66 66 6-853, salden(at)wtsh.de




MCN, Dr. Niko von Bosse, Leiter Clustermanagement, Tel.0431.66 66 6-866, vonbosse(at)wtsh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerurlaub – wirksamer Sonnenschutz fürs Haar Red Hot Chili Peppers rocken mit Eventzubehör von allbuyone
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Flaute bis Sturm - E-Learning in der maritimen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.