InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheitskopien von Filmen erstellen

ID: 645556

Viele Verbraucher verfügen über eine entsprechende DVD Sammlung in ihren Regalen. Über die Jahre hinweg wurden die Filme gekauft, die am liebsten gesehen werden. Inzwischen findet nach und nach der Umstieg auf BluRay statt.

(IINews) - In absehbarer Zeit wird die DVD somit abgelöst. Doch erscheint es unnötig, diese Medien zu entsorgen. Bedingt durch die immer größer werdenden Festplatten, bietet sich die Möglichkeit, diese auf den PC zu befördern. Zwar findet sich immer öfter eine sogenannte Digital Copy vor, ältere DVDs haben dies freilich nicht.

Geht es darum, Filme auf den PC zu übertragen, ergeben sich maßgebliche Schwierigkeiten. DVDs verfügen über einen sogenannten Kopierschutz. Dieser dient dazu, dass eine Vervielfältigung nicht möglich erscheint. Es kann darüber diskutiert werden, inwiefern das die Rechte eines Einzelnen verletzt, es ist jedoch ein Fakt. In Deutschland gestaltet sich die Gesetzeslage inzwischen so, dass das Umgehen des Kopierschutzes mit einer Straftat einhergeht. Das hat zur Folge, dass das transferieren einer DVD auf den PC zu einem Straftatbestand wird.

Wer sich dennoch nicht scheut diesen Schritt zu wagen, soll im Folgenden einige Tipps erhalten. Wenn es sich um ein Produkt handelt, dass sich im Besitz befindet, scheint es ein wenig fadenscheinig den Vorgang als Straftat zu bezeichnen. Durch mobile Geräte, wie Tablet-PCs oder Smartphones besteht inzwischen die Möglichkeit, Filme auf diesen zu betrachten. Ohne Digital Copy ist dies jedoch nicht möglich. Über einen gesonderten Store den Film neu zu kaufen erscheint keine akzeptable Alternative.

Wer sich dahingehend ein wenig informieren möchte, sollte die Website http://www.dvdsoft.info besuchen. Hierbei findet der Verbraucher vermehrt Hinweise darauf, dass die Gesetzeslage in Deutschland ein wenig prekär ist. Programme, wie etwa AnyDVD oder DVDShrink führen zu einem Gesetzesbruch. Wer sich für dieses Themengebiet dennoch interessiert oder nicht in Deutschland ansässig ist, erhält auf dieser Webpräsenz ausreichend Informationen. Außerdem werden verwandte Themengebiete, wie das Konvertieren, ausgiebig behandelt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Windows oder Linux?: Enterprise 2.0 Fallstudiennetzwerk veröffentlicht Just Software Case Studies!
Bereitgestellt von Benutzer: carpediem
Datum: 24.05.2012 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheitskopien von Filmen erstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christian Lang (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Yachtcharter mit Yachting 2000 – der Traumurlaub ...

Der klassische Strandurlaub ist immer noch am populärsten, nicht nur in Deutschland. Allerdings, immer mehr Menschen weichen von alten Routinen ab – Bettenburgen und volle Strände sind nicht mehr das Non-Plus-Ultra. Das hat mehrere Gründe, zum e ...

Hotel in Zürs – das Skisportmekka ...

Die Vorfreude ist groß und entsteht nicht erst mit dem Packen der Urlaubsutensilien. Meist packt einem das Urlaubsfeeling erstmals bei der Auswahl des Skigebietes und des Hotels, in welchem man einchecken möchte. Mit der Buchung des Aufenthalts wir ...

Künstliche Befruchtung – mehr als nur ein Notnagel ...

Mittels IVF (In-Vitro-Fertilisation) können unfruchtbare Paare sich den Traum vom eigenen Kind erfüllen, das größte Glück in einer an und für sich aussichtslosen Situation. Trotz aller Informationen, oder gerade deswegen, die man heutzutage on ...

Alle Meldungen von Christian Lang



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.