InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Qualität deutscher Führungskräfte mangelhaft

ID: 529227

Um gute Führung in Deutschlands Unternehmen steht es schlecht.
Umfragen belegen: Führungskräfte werden vor allem nach
wirtschafltich messbaren Ergebnissen beurteilt. Weiche Faktoren wie
Motivation der Mitarbeiter, Fluktuation und Kündigungsraten spielen
bei der Mehrheit der deutschen Unternehmen keine Rolle.

(IINews) - Dabei dienen ältere, erfahrene Führungskräfte gerade dem
Führungskräftenachwuchs oftmals als Vorbilder, insbesondere in
Unternehmen, in denen der Führungsnachwuchs sich interne Mentoren
zur Förderung und Entwicklung der eigenen Führungsfähigkeiten sucht.
Die OE Organisationsberatung hat einen „Baukasten“ veröffentlicht,
der einen systematischen Überblick über die wichtigsten Bausteine von
gelungener Personalführung gibt.
Zu den wichtigsten Elementen gehören:
•Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge wirksamer Führung
•Führung als praktisches Handeln
oFührung von Mitarbeitern
oFührung der Organisation
oSich selber führen
•Führung als Profession
oTheorie und Wissen
oRollenklarheit
oFührungsinstrumente
•Instrumente gelungener Führung
•Führung als Prozess
oWachsamkeit
oWahrnehmungsfähigkeit
oSelektion von Informationen
oWirksamkeit
•Systemische Führungsprinzipien
oSinn schaffen
oFreude ermöglichen
oStärken fördern
oDie richtigen Fragen stellen


Als entscheidender Faktor in Hinblick auf wirksamer Führung hat sich
die „evokative Führung“ erwiesen. Die „Kunst der guten Frage“ nützt
nicht nur der eigenen Abteilung, sondern dem gesamten Unternehmen.
Denn Führungskräfte, die glauben, auf alle Fragen allein die richtige
Antwort zu haben, schaden dauerhaft ihrem Unternehmen, denn sie
berauben ihre Organisation einer wichtigen Ressource: Das Wissen und
die Problemlösefähigkeit ihrer Mitarbeiter. Nicht der „Direktor“ ist die
beste Führungskraft, sondern der „Evokator“, also eine Führungskraft,
welche die wichtigsten Fragestellungen erkennt und Räume schafft,
diese auch zu beantworten.
Um das Potenzial evokativer Führung voll auszuschöpfen, braucht es
eine ausgeprägte Fragekultur in der Organisation, eine Kultur des




gemeinsamen Explorierens von Standpunkten und eines gemeinsamen
Ringens um die beste Lösung. Führungskräfte sind gut beraten, wenn
sie dafür eine Atmosphäre des Respekts, des Vertrauens, der
Wertschätzung und der Fehlertoleranz schaffen. Gelungene Führung
erzeugt also nicht Druck, sondern erzeugt einen Sog hin zu
eigenverantwortlichem, hochmotivierten Arbeiten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OE Organisationsberatung ist spezialisiert auf Führungsfragen und
diskursive Beratung. Sie gehört zu den führenden deutschen
Beratungshäusern zu den Themen Organisationsentwicklung,
Teamentwicklung, Change Management und Moderation.



Leseranfragen:

Florian Grolman
OE Organisationsberatung
Organisationsentwicklung Moderation
Reinhardtstrasse 52
10117 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Anwender im Fokus: Jedox Akademie startet durch Jedox AG präsentiert Business Intelligence-Suite „Jedox 3.3“
Bereitgestellt von Benutzer: nolens2007
Datum: 28.11.2011 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529227
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Grolman
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 280 45 072

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Qualität deutscher Führungskräfte mangelhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Florian Grolman (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leitbildentwicklung: Drei Tricks, die Sie kennen sollten ...

Wenn Leitbilder nicht gelebt werden, passiert bestenfalls gar nichts. Wenn Leitbilder soeben entwickelt wurden und danach erkennbar alles so weiter läuft wie vorher, macht sich die Unternehmensleitung schlimmstenfalls zum heimlichen Gespött d ...

Alle Meldungen von Florian Grolman



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.