InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"King Kong" als Musical mit Augenzwinkern

ID: 426536

Musical von Paul Graham Brown und James Edward Lyons / Nach dem Buch von Delos W. Lovelace / Premiere am 18. Juni 2011, 20, Uhr, Komödienhaus

(LifePR) - "King Kong" im Komödienhaus? Wie kann man diesen allseits bekannten Filmklassiker mit dem Riesenaffen, Seefahrt, einer Insel im Ozean und dem Empire-State-Building auf die Bühne bringen?
Am 18. Juni um 20 Uhr ist Premiere für "King Kong", das Musical im Komödienhaus. Dann können sich Komödienhaus- und Musicalfreunde davon überzeugen, dass es funktioniert und zwar mit den ältesten und einfachsten Theatermitteln der Welt. Für diese "King-Kong- Version" werden "nur" drei spielfreudige Schauspieler, das sind Julia Apfelthaler, Oliver Firit und Gabriel Kemmether, eine Live-Band und ein phantasievolles Inszenierungsteam gebraucht. Malte Kreutzfeld ist verantwortlich für die Regie und die Gestaltung der Bühne. Die musikalische Leitung hat Nicolas Kemmer. Die Kostümchefin des Theaters Heilbronn, Roswitha Egger, entführt mit ihren Kostümen in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Nach der erfolgreichen Uraufführung in Berlin ist Heilbronn das zweite Theater, das dieses Musical auf die Bühne bringt- hier aber noch in einer erweiterten musikalischen Fassung. Die Lieder, die in Berlin nur mit dem Klavier begleitet wurden, hat Nicolas Kemmer für eine fünfköpfige Live-Band neu instrumentiert.
Die Geschichte beginnt in den 1930er Jahren auf dem Broadway in New York.. Dort hat die hübsche Schauspielerin Ann Darrow gerade wieder ein Vorsprechen vermasselt. Langsam wird ihr Geld knapp. Just in dem Moment stolpert sie dem Regisseur Carl Denham vor die Füße, der auf der Suche nach der weiblichen Hauptdarstellerin für seinen nächsten Film ist. Die blonde Ann Darrow scheint genau die richtige zu sein. Er will sie ganz groß rausbringen. Dann verwandelt sich die Bühne in das Schiff des Seemanns Jack Driscoll, mit dem die Filmcrew zu einer Insel südwestlich von Jawa aufbricht. Denn dort lebt der eigentliche Hauptdarsteller für Carl Denhams Film, mit dem er seinen ganz großen Coup im Filmgeschäft landen will: Der wilde Riesenaffe King Kong. Natürlich findet der Gefallen an der "goldenen Frau". Und auch die beiden Männer haben sich längst in sie verguckt. Ann schließt den haarigen König der Insel ins Herz, denn die meisten Männer, die sie bisher kennen gelernt hat, waren nur ganz gewöhnliche Affen. Damit bringt sie das Rollenverhalten von Denham und Driscoll, die eifersüchtig um die Schauspielerin buhlen, mächtig ins Wanken. Dem Regisseur geht es jedoch in erster Linie um seinen Film, für den er sogar das stolze Tier von seiner Insel verschleppt und erniedrigt. Und natürlich darf der große Show Down auf dem Empire State Building nicht fehlen.




Hinter all dem Zauber verbirgt sich eine aktuelle Geschichte über menschliche Abgründe und Allmachtsfantasien. Hier werden Menschen wie in einem Spiegel mit ihrer eigenen Natur konfrontiert. King Kong wird zum Katalysator ihrer Ängste und Aggressionen, aber auch ihrer Möglichkeiten, sich zu entdecken und ändern.
Karten unter 07131/563001 oder 563050 oder im Online-Karten-Shop unter www.theaterheilbronn.de
Musikalische Leitung: Nicolas Kemmer
Regie: Malte Kreutzfeld
Bühne: Malte Kreutzfeld
Kostüme: Roswitha Egger
Mit: Julia Apfelthaler (Ann Darrow); Oliver Firit (Jack Driscoll), Gabriel Kemmether (Carl Denham)
Band:
Flöte, Alt-Sax u.a. Otto-Karl Wagner
Schlagzeug Christoph Sabadinowitsch/Christoph Czech
Percussion Uwe Arlt
Bass Philippe Kemmer
Klavier Nicolas Kemmer
Weitere Vorstellungen: 24. 6.; 29. 6.; 1.7.; 2.7.; 5.7.; 8.7.; 9.7.; 13.7.; 14.7.; 16.7.; 21.7. ?
jeweils um 20 Uhr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südkurier: Haushaltsausschuss-Vorsitzende Petra Merkel will Ministerien in Berlin zusammenlegen »raffiniert« - Kunstausstellung im BiT der KWS
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.06.2011 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""King Kong" als Musical mit Augenzwinkern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater Heilbronn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Theater Heilbronn im Standby-Modus ...

d Kunst Baden-Württemberg und mit ihren jeweiligen Trägern diese Entscheidung getroffen. Der Heilbronner Intendant Axel Vornam hat sich darüber auch mit Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel und Kulturbürgermeisterin Agnes Christner verstän ...

Wie zwei Kinder dem Fremdenhass trotzen ...

Die Zertrennlichen von Fabrice Melquiot Schauspiel für Kinder ab 9 Jahren Regie: Annette Kuß Ausstattung: Yvonne Marcour Musik: Julia Klomfaß Dramaturgie: Sophie Püschel Es spielen ...

Alle Meldungen von Theater Heilbronn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 128


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.